Service
Suche
14.02.2019
SWOT-Analyse - Katar (Januar 2019)Dubai/Doha (GTAI) - Gasexporte haben Katar reich gemacht. Das Emirat will seine Wirtschaft nun diversifizieren. Die milliardenschweren Investitionen bieten der deutschen Wirtschaft Chancen.
- Trade
- Märkte
- Katar
- registrierungspflichtig
13.02.2019
Branchencheck - Katar (Januar 2019)Dubai/Doha (GTAI) - Investitionen in die Fußball-WM und Gasförderung treiben mehrere Branchen an. Die diplomatische Krise und niedrige Energiepreise trüben in anderen Sektoren das Geschäftsklima.
- Trade
- Märkte
- Katar
20.06.2018
Branchencheck - Katar (Juni 2018)Dubai/Doha (GTAI) - Hohe staatliche Investitionen in Infrastrukturprojekte treiben die Wirtschaft an. Priorität genießen weiter insbesondere Projekte im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft. Außerdem plant Katar Milliarden in den Ausbau der Gasförderung zu investieren. Die anhaltende diplomatische Krise mit den Nachbarstaaten und niedrige Energiepreise trüben das Geschäftsklima. Andererseits wurden dadurch neue Handels- und Lieferwege aufgebaut und dem Bestreben nach lokaler Produktion Schwung verliehen.
- Trade
- Märkte
- Katar
- (1)
07.03.2018
Branchencheck Katar (Februar 2018)Dubai/Doha (GTAI) - Katar ist in den meisten Sektoren stark importabhängig. Seit Beginn der Handelsblockade durch unter anderem Saudi-Arabien und die VAE mussten neue Handelswege und Lieferanten gefunden werden. Außerdem stößt die Blockade Investitionen in lokale Fertigungen an. Die Projekttätigkeit hat infolge der niedrigen Energiepreise aber nachgelassen. Priorität bei staatlichen Vorhaben genießen Infrastruktur in Zusammenhang mit der WM 2022 und der Ausbau der Gasförderung.
- Trade
- Märkte
- Katar
16.11.2017
GCC-Staaten setzen auf "Belt and Road Initiative"Bonn (GTAI) - Die Seidenstraße führt nicht direkt durch die Staaten des Golf-Kooperationsrat, besitzt dennoch einen hohen ökonomischen und geopolitischen Stellenwert für die Region. Die sechs GCC-Länder (Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien, VAE) können vom wachsenden Handel profitieren und auch politisch am weiteren Aufstieg Chinas teilhaben. Dessen primäres Interesse an der Region liegt vor allem an den Ressourcen Öl und Gas sowie der strategisch wichtigen geographischen Lage.
- Trade
- Märkte
- Bahrain
- Katar
- Kuwait
- Oman
- Saudi-Arabien
- Vereinigte Arabische Emirate
- China
- (4)
19.10.2016
Katar setzt weiter auf die SchieneDoha/Dubai (GTAI) - Die Ausgaben für neue Bauprojekte in Katar sind deutlich zurückgegangen. Das Emirat hält aber weiter an den geplanten Schienen-Großvorhaben fest. Teilweise müssen diese jedoch mit geringerem Budget umgesetzt werden. Priorität wird Plänen für die Fußballweltmeisterschaft 2022 eingeräumt. Vor allem die Metro gilt als ausgesprochen wichtig, um die erwarteten Besucherströme zu transportieren.
- Trade
- Märkte
- Katar
- (1)