Service
Suche
22.02.2019
US-Exporte nach China stürzen abBonn (GTAI) - Verheerende Zahlen belegen, dass die US-Lieferungen nach China regelrecht eingebrochen sind. Das US-Defizit dürfte daher im Gesamtjahr 2018 auf 440 Milliarden US$ gestiegen sein.
- Trade
- Märkte
- China
- USA
22.02.2019
Israel veröffentlicht Liste von InfrastrukturprojektenJerusalem (GTAI) - Israel hat eine Liste großer Infrastrukturprojekte veröffentlicht, die bis 2022 realisiert oder begonnen werden sollen. Bei 14 Zivilprojekten handelt es sich um PPP-Vorhaben.
- Trade
- Märkte
- Israel
22.02.2019
Taiwans Wirtschaft verliert zunehmend DynamikTaipei (GTAI) - Die Konjunktur in Taiwan flaut ab, und Prognosen fallen aufgrund steigender Unsicherheiten auf den Weltmärkten schwächer aus. Die Einfuhren könnten sogar leicht schrumpfen.
- Trade
- Märkte
- Taiwan
22.02.2019
Elektromobilität Chile: Regierung verfolgt ehrgeizige AusbauzieleSantiago de Chile (GTAI) - Chile plant bis 2040 ein vollständig elektrisches öffentliches Verkehrssystem. Der Markt für Elektrofahrzeuge soll stark zulegen, ist jedoch noch sehr überschaubar.
- Trade
- Märkte
- Chile
22.02.2019
Ungarns Wirtschaft boomt weiterBudapest (GTAI) - Die ungarische Wirtschaft verzeichnete im 4. Quartal 2018 das zweitstärkste Wachstum in der Europäischen Union. Die Erwartungen sind hoch.
- Trade
- Märkte
- Ungarn
22.02.2019
SWOT-Analyse - Kroatien (Dezember 2018)Zagreb (GTAI) - Die gute geografische Lage Kroatiens und die Mitgliedschaft in der Europäischen Union machen das Land zu einem interessanten Markt und Ausgangsort für den Vertrieb auch in die Nachbarmärkte.
- Trade
- Märkte
- Kroatien
- registrierungspflichtig
22.02.2019
Logistik in MexikoMexiko-Stadt (GTAI) - Mexiko verfügt über genügend Kapazitäten bei Flughäfen, Häfen und Autobahnen. Allerdings machen immer häufiger auftretende Überfälle den Transport per Lkw unsicher.
- Trade
- Märkte
- Mexiko
- registrierungspflichtig
22.02.2019
Chinas Textil- und Bekleidungsindustrie spürt US-StrafzölleBeijing (GTAI) - Chinas Textil- und Bekleidungsbranche modernisiert sich. Hochwertige Textilmaschinen sind gefragt. Aber wegen des Handelsstreits mit den USA werden auch Investitionen aufgeschoben.
- Trade
- Märkte
- China
22.02.2019
Ruanda kann Investitionen anlockenNairobi (GTAI) - Ein Blick auf die Investitionsvorhaben zeigt: Ruanda kann auf eine moderate industrielle Zukunft hoffen. Denn die Rahmenbedingungen wurden verbessert und scheinen sich auszuzahlen.
- Trade
- Märkte
- Ruanda
22.02.2019
Polnischer Erdölkonzern will mehr Biokomponenten produzierenWarschau (GTAI) - Polens größter Erdölkonzern PKN Orlen investiert in Biotreibstoffe. Dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf die Verwertung von Abfallrohstoffen.
- Trade
- Märkte
- Polen