Service
Suche
21.02.2019
Schulbau (Severomorsk)Abgabetermin: 06.03.2019
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehene Leistung: Bau einer Schule für 1.200 Schüler in der Stadt Severomorsk, Region Murmansk
- Trade
- Ausschreibungen
- Russland
- kostenpflichtig
11.02.2019
Leistungstransformatoren (Sankt Peterburg)Abgabetermin: 04.03.2019
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Vorgesehene Lieferung, inkl. Installation: zwei Leistungstransformatoren (110/35 kV - 63MVA) im Rahmen des Baus einer 110-kV-Umspannstation
- Trade
- Ausschreibungen
- Russland
- kostenpflichtig
06.02.2019
Bau eines Bergbau- und HüttenkombinatsFrühstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Öffentlicher Sektor, ohne GeberfinanzierungDie Firma "Baikalskaja Gornaja Kompanija" (Tochter der USM Holding) baut die erste Phase eines Bergbau- und Hüttenkombinats am größten russischen Kupfervorkommen Udokan (Vorkommen nach JORC-Standard: 26,7 Mio. Tonnen Kupfer; 1,3 Mrd. Tonnen Kupfererz mit durchschnittlichem Kupfergehalt von 1,5%). Dies befindet sich in Ostsibirien, 30 Kilometer von der Baikal-Amur-Magistrale und ca. 700 Kilometer nördlich von der Stadt Tschita entfernt. Momentan laufen die Vorbereitungsarbeiten und der Bau von Infrastruktur. Bis Mitte 2019 soll die Baustelle vorbereitet werden und die Beschaffung der Ausrüstung beginnen. Die Fertigstellung der 1. Phase (Jahresleistung: 12 Mio. Tonnen Kupfererz) ist für Mitte 2022 geplant. Kurz danach beginnt der Bau der 2. Phase (Jahresleistung: bis 48 Mio. Tonnen Kupfererz) begonnen. "Baikalskaja Gornaja Kompanija" hat schon ca. 900 Mio. US$ Eigenmittel investiert und die Zustimmung der Sberbank, Gazprombank und Wneschekonombank für die Finanzierung von weiteren 1,4 bis 1,45 Mrd. US$ für die erste Bauphase erhalten.
- Trade
- Projekte
- Russland
- registrierungspflichtig
21.01.2019
Bau des Wohnviertels Juschnaja BitzaFrühstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Das Wohnungsbauunternehmen FSK Lider plant den Bau eines großen Wohnviertels an der Warschawskoje Schosse, das sich drei Kilometer hinter dem Moskauer Autobahn-Ring (MKAD) befinden wird. Die Gesamtfläche des Komplexes wird 595.000 Quadratmeter betragen, davon 560.000 Quadratmeter Wohnfläche. Bauherr ist das Unternehmen DSK1, das das älteste Wohnungsbaukombinat in Moskau ist und seit 2016 zu FSK Lider gehört. DSK1 übernimmt auch den Verkauf der Wohnungen. Die Gesamtinvestitionen betragen 51 Mrd. Rubel. Die Vorbereitungsarbeiten haben begonnen, die Fertigstellung des gesamten Komplexes ist geplant für 2028.
- Trade
- Projekte
- Russland
- registrierungspflichtig
23.02.2018
Bau der 2. und 3. Ausbaustufe des Gasverflüssigungswerks Jamal LNGProjektdurchführung
Finanzierung: Sonstige Entwicklungsbanken, -fonds
Privater SektorDas Gasverflüssigungswerk wird auf der Halbinsel Jamal, auf Basis der Erdgaslagerstätte Yuzhno-Tambeyskoye gebaut und schließt Transportinfrastruktur, darunter See- und Flughafen Sabetta, ein. Bau der 4. Stufe (ein weiteres LNG-Werk) für 50 Milliarden Rubel ist im Gespräch. Projektort: Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen / Hauptsitz: Yar-Sale Die 1. Stufe wurde im Dezember 2017 fertiggestellt, die 3. Stufe soll 2019 beendet werden. Projektträger sind ein Firmenkonsortium aus Nowatek (Russland), Total (Frankreich), China National Petroleum Corporation (CNPC) und der Seidenstraßenfonds. An der Projektfinanzierung sind unter anderem die Export-Import Bank of China, die Development Bank of China sowie die Sberbank und Gazprombank (beide aus Russland) beteiligt. Projekt kann im Rahmen der neuen Seidenstraße gesehen werden. Gesamtkosten: 28,2 Milliarden US-Dollar
- Trade
- Projekte
- Russland
- registrierungspflichtig
23.02.2018
Wostotschny Neftechimicheski Kompleks - Ölverarbeitungs- und PetrochemiekomplexPlanungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Öffentlicher Sektor, ohne GeberfinanzierungBau eines Ölverarbeitungs- und Ölchemiekomplexes auf Basis von Lieferungen aus dem Pipelinesystem Ostsibirien-Pazifik. Standort: Pad Yelizarova, Partizanskiy Rayon Region Primorje. Machbarkeitsstudie wurde Ende 2017 beendet. Fertigstellung der 1. Produktionslinie ist für 2020 geplant. Die 2. und 3. Linie sollen 2022 bzw. 2028 fertig gestellt werden. Bauherren: Joint Venture von Rosneft (Russland) und ChemChina Projektierung: Saipem (Italien) Gesamtkosten: 25,2 Milliarden US-Dollar Ein Projekt im Rahmen der neuen Seidenstraße.
- Trade
- Projekte
- Russland
- registrierungspflichtig
23.02.2018
Gaspipeline Sila SibiriProjektdurchführung
Finanzierung: Privater Sektor
Öffentlicher Sektor, ohne GeberfinanzierungInbetriebnahme der Lagerstätte Chayandinskoje. Bau einer 2.156 Kilometer langen Pipeline für Lieferungen von 38 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr aus den Lagerstätten Chayadinskoje- und Kovyktinskoje nach China. Die Projektlaufzeit beträgt 30 Jahre. Die geplante grenzüberschreitende Amur-Brücke wird von beiden Partnern gebaut. Am 20. Dezember 2019 sollen die Gaslieferungen beginnen. Die Pipeline verläuft durch die Territorien von drei Regionen der Russischen Föderation: Gebiet Irkutsk, Republik Sacha (Jakutien) und Gebiet Amur. Die geplante Brücke über den Amur soll Blagoweschtsсhensk (Gebiet Amur) und Heihe (chinesische Provinz Heilongjiang) miteinander verbinden. Übersichtskarte: www.gazprom.ru/f/posts/66/081821/map_sila_sib_r2017-05-18.png Bauherr: Gazprom, Abnehmer: CNPC; im Rahmen des Projektes wurde ein Vertrag mit einer Laufzeit von 30 Jahren unterschrieben. Gesamtkosten: 18,9 Milliarden US-Dollar Das Projekt kann im Rahmen der neuen Seidenstraße gesehen werden.
- Trade
- Projekte
- Russland
- registrierungspflichtig
23.02.2018
Gasverarbeitungswerk AmurProjektdurchführung
Finanzierung: Sonstige Entwicklungsbanken, -fonds
Privater SektorDas Werk wird Erdgas aus der Pipeline Sila Sibiri verarbeiten und jährlich 38 Milliarden Kubikmeter Methan, 2 Millionen Tonnen Ethan, 1,7 Millionen Tonnen verflüssigtes Gas und 60 Millionen Kubikmeter Helium produzieren, die zum Großteil nach China exportiert werden sollen. Die Technologie kommt von der Linde AG. Das Werk wird bereits gebaut. Die Inbetriebnahme der 1. Stufe ist für 2021 und der 2. Stufe für 2025 geplant. Bauherr: Gazprom (Russland); NIPIGAZ, CPECC; Technologie für Gasveredelung: Linde AG Finanzierung: Konsortium aus Gazprombank, China Development Bank und ING (Niederlande) Projektstandort: Gebiet Amur, 15 Kilometer nördlich der Stadt Svobodnji Gesamtkosten: 21,8 Milliarden US-Dollar. Ein Projekt im Rahmen der neuen Seidenstraße. Projekt: http://www.gazprom.ru/about/production/projects/amur-gpp/
- Trade
- Projekte
- Russland
- registrierungspflichtig
23.02.2018
Hochgeschwindigkeitszugstrecke Eurasia - Berlin-Moskau-BeijingPlanungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Öffentlicher Sektor, ohne GeberfinanzierungHGV Eurasia wird Teil des Transportkorridors China-Kasachstan-Russland-Belarus-EU. Momentan wird die lückenhafte Machbarkeitsstudie korrigiert und überarbeitet und mit chinesischen, kasachischen und belarussischen Planern erörtert. 2018 soll mit dem Bau begonnen werden. Die geschätzte Bauzeit beträgt acht bis zehn Jahre. Bauherr: Russische Eisenbahn RZD. Abschnitte der Eisenbahn: Belarus: Brest-Minsk-Krasnoje; Russland: Krasnoje-Moskau-Nischni Nowgorod-Kasan-Jekaterinburg-Tscheljabinsk-Zolotaja Sopka; Kasachstan: Zolotaja Sopka-Astana-Dostyk; China: Dostyk-Urumqi. Neben dem deutschen Konsortium unter Führung von Siemens bekundet auch die New Development Bank der BRICS-Staaten Interesse an der Finanzierung und dem Bau der Strecke. Eine finale Entscheidung steht jedoch noch aus. Gesamtkosten= 22,6 Milliarden US-Dollar Das Projekt kann im Rahmen der neuen Seidenstraße gesehen werden.
- Trade
- Projekte
- Russland
- China
- Kasachstan
- Weißrussland
- Belarus
- registrierungspflichtig
09.06.2015
Kaniv Pumped Storage Hydropower Plant ProjectFinanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe
Weltbank /International Bank for Reconstruction and Development (IBRD/Weltbank-Gruppe)Zur Finanzierung eines geplanten Entwicklungsvorhabens wurde von Russland bei der Weltbank (IBRD) ein Darlehen in Höhe von 500 Mio. US$ beantragt. Ziel des Projekts ist der Bau eines Pumpspeicherwasserkraftwerks in der Stadt Kaniv.
- Trade
- Projekte
- Russland
- registrierungspflichtig