Westbalkan-Staaten wenden vorübergehende Ursprungsregeln an
Die neuen Regeln sollen den Handel zwischen den CEFTA-Staaten vereinfachen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die neuen Regeln sollen den Handel zwischen den CEFTA-Staaten vereinfachen.
Lieferantenerklärungen ohne Vermerk "Übergangsregeln" können für die Ursprungsermittlung nach den Übergangsregeln verwendet werden.
Die Europäische Kommission hat die neue Matrix zur Pan-Europa-Mittelmeer-Kumulierung veröffentlicht.
Obst und Gemüse vom Balkan bleiben zollfrei. Bundeswirtschaftsminister Altmaier spricht vom „Signal der Solidarität“.
Das Webportal der EU-Kommission bietet Informationen über Zölle, Steuern, Produktregeln und Anforderungen für alle EU-Mitgliedstaaten und über 120 Staaten weltweit.
Beim Import von Waren fällt neben dem Zoll grundsätzlich auch die Umsatzsteuer an. Wie hoch sind die Steuersätze in den Ländern des Westbalkans?
Am 24. August 2020 verabschiedete die Europäische Union (EU) ein Paket mit Vorschlägen zur Modernisierung des Abkommens, um den Handel zwischen den Vertragsparteien zu steigern.
Warenkreis, für den eine Ausfuhrgenehmigungen notwendig ist, wird verringert
Stand: 15.04.2020
Grundnahrungsmittel, Tierfutter und Medizinprodukte werden an den Grenzen schneller abgefertigt
Wirtschaftliche Integration könnte die Region konkurrenzfähiger machen. Auf dem Balkan bleibt die Idee umstritten.