Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland sowie Hinweise zu Bankfeiertagen, Öffnungs- und Ferienzeiten.
In den chinesischen Sonderwirtschaftszonen Hongkong und Macau gibt es weder Zölle noch Umsatzsteuern. Dennoch gilt es, einige Vorschriften und Regelungen zu beachten.
Hongkong und Macau haben jeweils ein Freihandelsabkommen (FHA) mit China sowie untereinander ein bilaterales Freihandelsabkommen abgeschlossen. Hongkong unterhält noch weitere FHA.
Hongkong und Macau haben zum Teil eigene Normen.
Zu beachten sind das Verbot der Einfuhr bestimmter Waren bzw. entsprechende Beschränkungen.
Verbrauchsteuern werden auf Alkoholika, Tabakwaren und auf Kraftfahrzeuge erhoben.
Obwohl in Hongkong und Macau keine Zölle erhoben werden, sind sämtliche Waren dennoch anzumelden.
Während die Importe aus Asien kräftig steigen, schwächelt der Export 2022. Das lag nicht nur am schlechter laufenden Chinageschäft.
(Stand: 10.03.2023) Ein funktionierendes WTO-Streitschlichtungsgremium ist wichtig: Weitere Mitglieder treten der Mehrparteien-Übergangsvereinbarung MPIA bei.