Förderung von grünem Wasserstoff
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Energiesektorprojekt in Chile mit einem Darlehen in Höhe von 100 Millionen Euro.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Energiesektorprojekt in Chile mit einem Darlehen in Höhe von 100 Millionen Euro.
Planungsstadium
Finanzierung: Öffentlicher Sektor, ohne Geberfinanzierung
Die deutsche und die marokkanische Regierung planen den Bau einer Referenzanlage für grünen Wasserstoff in Marokko.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Mit einem Darlehen in Höhe von 400 Millionen US-Dollar unterstützt die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) ein Energiesektorprojekt in Chile.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Im südnorwegischen Inland nimmt der Bau der geplanten Elektrolyseanlage von Aker Horizons Gestalt an.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Geplant ist der Bau eines Offshore-Windparks vor der schwedischen Südküste. Mit der Option, den Strom vor Ort teilweise in Wasserstoff umzuwandeln.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Der irische Dekarbonisierungsexperte ETFuels beabsichtigt, in Ranua in Südlappland 800 Millionen Euro in den Bau einer Methanolfabrik zu investieren.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Die Regierung Kolumbiens beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar für ein Klimaschutzprojekt.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
In Zusammenarbeit mit der Kommune Ringköbing-Skjern will das Energieunternehmen GreenGo Energy einen 2GW-Elektrolysepark bauen.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Mehrjahresaktionsprogramm für Subsahara-Afrika mit einem Beitrag in Höhe von 1,51 Milliarden Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Verkehrssektorprojekt in Frankreich mit einem Darlehen in Höhe von 150 Millionen Euro.