Ausbau einer Batteriefabrik
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Der südkoreanische Batteriehersteller LG Energy Solutions soll in großem Umfang in den Ausbau seiner Batterieproduktionslinien im Inland investieren.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Der südkoreanische Batteriehersteller LG Energy Solutions soll in großem Umfang in den Ausbau seiner Batterieproduktionslinien im Inland investieren.
Südkoreas Batteriehersteller wachsen langsamer als ihre Wettbewerber in China. Dennoch setzen sie auf neue Technologien und verringern ihre Rohstoffabhängigkeit.
LG, Samsung und SK investieren in neue Produktionsstätten für Batteriezellen. Gleichzeitig entwickeln sie neue Batterietechnologien. Die Zulieferer wachsen ebenfalls schnell.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Das südkoreanische Chemieunternehmen LG Chem und der US-Bundesstaat Tennessee haben am 22. November 2022 eine Absichtserklärung zum Bau einer Fabrik für Kathodenmaterial unterzeichnet.
Im Umfeld weltweiter Lieferkettenprobleme geht die südkoreanische Autoproduktion nur leicht zurück. Die Exporte steigen sogar.
Der Wettbewerb auf den globalen Märkten wird schärfer, zeigt eine Exportanalyse zu den deutschen Schlüsselindustrien. Insbesondere China hat Marktanteile gewonnen.
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
Der südkoreanische Batteriehersteller LG Energy Solution und der japanische Autohersteller Honda Motor planen den gemeinsamen Bau eines Batteriewerks für Elektroautos in den USA.
Die Bundesrepublik exportiert so viele Autos wie kein anderes Land der Welt. Hauptabsatzmärkte sind China und die USA. Zugleich werden immer weniger Fahrzeuge im Land gefertigt.
Die Phase der China-Euphorie in Südkorea ist vorbei. Derzeit stehen insbesondere die USA nicht nur politisch, sondern auch als Investitionsziel und Absatzmarkt im Fokus.
Südkorea hat 2020 und 2021 anspruchsvolle Klimaziele verkündet. Zum Teil gibt es dagegen Widerstand. Die technologische Stärkung der eigenen Firmen ist dagegen unumstritten.