Die Arabische Landbrücke – Chance und viele Fragezeichen
Ein neuer Fernhandelskorridor soll Indien via Dubai und Haifa mit Europa verbinden. Politisch und ökonomisch ist der Plan ambitioniert und umstritten.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Ein neuer Fernhandelskorridor soll Indien via Dubai und Haifa mit Europa verbinden. Politisch und ökonomisch ist der Plan ambitioniert und umstritten.
Die Ukraine will deutlich mehr Güter per Bahn transportieren. Um die Kapazitäten zu erhöhen, einigte sich das Land mit Polen und Moldau auf eine vereinfachte Grenzabfertigung.
Kasachstan will unter Umgehung Russlands mehr Erdöl und andere Rohstoffe über das Kaspische Meer exportieren. Eine zu kleine und veraltete Flotte steht dem noch entgegen. (Stand: 08.08.2023)
Die Betreiber des Mittleren Korridors sehen diesen als Alternative zu etablierten Routen zwischen Asien und Europa. Doch westliche Firmen erleben ihn als langsam und unzuverlässig. (Stand: 31.07.2023)
Die Europäische Investitionsbank EIB prüft die Finanzierung wichtiger Straßenverbindungen in Laos. Dort kreuzt Global Gateway chinesische Vorhaben der neuen Seidenstraße. (Stand: 05.07.2023)
Um die Transportkapazitäten am Kaspischen Meer zu steigern, sind massive Investitionen nötig. Doch den ambitionierten Plänen stehen noch einige Schwierigkeiten im Weg. (Stand: 16.06.2023)
Die EU will ihre Konnektivitätsinitiative greifbarer machen und hat dazu Flagship-Projekte benannt. Schwerpunkte liegen in Afrika und im Energiesektor. (Stand: 22.05.2023)
Hafen top, Straßen und Flughafen flop: Nicht alles läuft rund in der Drehscheibe für das Horn von Afrika. Eine riesige neue Freizone entsteht, Investoren zögern aber. (Stand: 05.05.2023)
Die algerische Regierung investiert hohe Summen in den Ausbau der Transportinfrastruktur. Für effizientere Logistikabläufe existieren weiterhin Spielräume.
Zentralasien und der Südkaukasus wollen eine alternative Transportverbindung auf der Ost-West-Achse etablieren. Sie kündigen Projekte an und werben um internationale Förderung.