{if:defined(title):{switch|salut|male|Sehr geehrter Herr {title} {lastname},
|female|Sehr geehrte Frau {title} {lastname},
|diverse|Guten Tag,
|default|Sehr geehrte Damen und Herren,
}:else:{switch|salut|male|Sehr geehrter Herr {lastname},
|female|Sehr geehrte Frau {lastname},
|diverse|Guten Tag,
|default|Sehr geehrte Damen und Herren,
}}
womöglich erinnern Sie sich – Ende September gaben Deutschland und Großbritannien bekannt, beim Thema Wasserstoff enger zusammenarbeiten zu wollen. Nun folgt der nächste Schritt: Die britische Ministerin für Energiesicherheit, Claire Coutinho, und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck haben eine Erklärung zur Zusammenarbeit beim Thema Energie und Klima unterzeichnet.
Zu den Zielen der neuen Partnerschaft, die während einer Reise des Wirtschaftsministers am 2. und 3. November nach London geschlossen worden ist, gehört die Beseitigung von regulatorischen Hindernisse für den Ausbau erneuerbaren Energien. Dabei stehen die Offshore-Windenergie und der Stromverbund in der Nordsee im Fokus. Weitere Schlüsselthemen der Vereinbarung sind die Energiesicherheit, die Speicherung, Lagerung und Nutzung von CO₂ (CCUS) sowie die Dekarbonisierung der Industrie. Wie es um die Energiesicherheit des Vereinigten Königreichs bestellt ist, erfahren Sie im aktuellen Bericht meines Kollegen Marc Lehnfeld.
Erinnern Sie sich noch, was Sie an dem Tag gemacht haben, als die Briten im Referendum für den Austritt aus der EU stimmten? Wer hätte 2016 gedacht, dass wir uns 2023 immer noch mit offenen Fragen bezüglich des Brexits befassen würden. Doch ein Ende scheint in Sicht: „Das Finale“ – so nennen meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Rechts- und Zollbereich von GTAI ihr zwölftes und letztes Brexit Update-Webinar. Das Webinar informiert Sie über die wichtigsten brexitbedingten Änderungen und Neuerungen im Jahr 2024. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Viele Grüße
Charlotte Hoffmann
Managerin EU/EFTA
Germany Trade & Invest
T: +0049 151 1740 9107
charlotte.hoffmann@gtai.eu
PS: Gefällt Ihnen dieser Newsletter oder haben Sie Anmerkungen? Schreiben Sie mir, denn Ihr Feedback ist sehr willkommen.