Mehr zu:
EU / Europa / Afrika / Madagaskar / Mauritius / Simbabwe / Seychellen / KomorenFreihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
Zoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollmeldung EU Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
Positive und konstruktive Gespräche führten zu Fortschritten in einigen Themenkomplexen.
22.06.2022
Von Melanie Hoffmann | Bonn
In der achten Verhandlungsrunde über das Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA) zwischen der Europäischen Union (EU) und den ESA-Staaten (Komoren, Madagaskar, Mauritius, Seychellen und Simbabwe) diskutierten die Vertragsparteien alle im Verhandlungsprozess behandelten Themen, mit Ausnahme des Kapitels „Handel und nachhaltige Entwicklung“.
Es wurden unter anderem folgende Ergebnisse erzielt:
Weitere Ergebnisse entnehmen Sie dem Report on the 8th Round of Negotiations.
Die achte Verhandlungsrunde fand vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 sowohl in Brüssel als auch digital per Videokonferenz statt. Die nächste Verhandlungsrunde wird voraussichtlich im September in der ESA-Region stattfinden.
Weitere Informationen: