Mehr zu:
EU / Komoren / Seychellen / Simbabwe / Mauritius / MadagaskarFreihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen) / Konformitätserfordernisse
Zoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollmeldung EU Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
Die EU veröffentlicht einen Bericht, der die Fortschritte der jüngsten Verhandlungen zusammenfasst.
17.01.2023
Von Melanie Hoffmann | Bonn
Die zehnte Verhandlungsrunde zur Vertiefung des bestehenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens (WPA) zwischen der Europäischen Union (EU) und den ESA-Staaten (Komoren, Madagaskar, Mauritius, Seychellen und Simbabwe) führte zu weiteren positiven und konstruktiven Ergebnissen. Alle Ergebnisse sind dem von der Europäischen Kommission veröffentlichten Bericht zu entnehmen.
Gegenstand der Verhandlung sind dreizehn verschiedene Themen, wobei in dieser Runde lediglich acht dieser dreizehn Themen diskutiert wurden. Die Fortschritte fielen unterschiedlich aus. Unter anderem wurden folgende Themen behandelt und Ergebnisse erzielt:
Weitere Ergebnisse können Sie dem Report on the 10th Round of Negotiations entnehmen.
Die zehnte Verhandlungsrunde fand vom 12. bis 16. Dezember 2022 sowohl in Brüssel als auch digital per Videokonferenz statt. Die nächste Verhandlungsrunde wird voraussichtlich im März 2023 stattfinden.
Quelle und weitere Informationen: Pressemitteilung der Europäischen Kommission