Mehr zu:
NigeriaZoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollmeldung Nigeria
23.09.2015
Bonn (gtai) - Pressemeldungen zufolge beabsichtigt der Nigerian Shippers‘ Council die Voranmeldung für Verschiffungen nach Nigeria in Form einer elektronischen Cargo Tracking Note (CTN) wieder einzuführen. Derzeit werden hierüber noch Konsultationen mit Herstellern, Importeuren, Frachtführern und Hafenterminalbetreibern geführt, um deren Bedenken aufgrund schlechter Erfahrungen mit der CTN vor einigen Jahren zu beseitigen.
Eine verpflichtende CTN-Voranmeldung für Seefrachtsendungen wurde in Nigeria Anfang 2010 zur Erhöhung der Sicherheit in der Lieferkette eingeführt, jedoch nach Protesten über hohe Kosten und Verfahrensfehler Ende 2011 wieder abgeschafft.
Bei einer erneuten Einführung des CTN-Verfahrens sollen nach Zeitungsberichten nur noch geringe Gebühren anfallen. Eine CTN wird grundsätzlich bereits im Verladehafen des Exportlandes mit Informationen über die Warensendung erstellt und an die zuständigen Behörden im Bestimmungsland übermittelt, um eine frühzeitige Risikoanalyse und Sendungsverfolgung zu ermöglichen. Der Nigerian Shippers‘ Council erhofft sich neben einer transparenteren und beschleunigten Zollabfertigung auch weniger Einnahmeverluste durch unterfakturierte Warensendungen.
Quelle: Delmas Trade-Watch Africa Ausgabe September 2015, S. 14, abrufbar unter http://www.delmas.com