Mehr zu:
ÖsterreichFeiertage
Wirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Geschäftsreisen
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
15.11.2022
MEZ: -/+ 0 Stunden
Tag | Monat | Beschreibung |
---|---|---|
01. | Januar | Neujahr |
06. | Januar | Dreikönigstag |
19. | März | Josephitag (nur Kärnten, Steiermark, Tirol, Vorarlberg) |
10. | April | Ostermontag |
01. | Mai | Tag der Arbeit/Staatsfeiertag |
04. | Mai | Florianitag (nur Oberösterreich) |
18. | Mai | Christi Himmelfahrt |
29. | Mai | Pfingstmontag |
08. | Juni | Fronleichnam |
15. | August | Mariä Himmelfahrt |
24. | September | Rupertitag (nur Salzburg) |
10. | Oktober | Tag der Volksabstimmung (nur Kärnten) |
26. | Oktober | Nationalfeiertag |
01. | November | Allerheiligen |
11. | November | Martinstag (nur Burgenland) |
15. | November | Leopolditag (nur Niederösterreich und Wien) |
08. | Dezember | Mariä Empfängnis |
24. | Dezember | Heiliger Abend |
25. | Dezember | Christtag |
26. | Dezember | Stefanitag |
31. | Dezember | Silvester |
Spezielle Bankfeiertage gibt es nicht.
Banken: in der Regel Montag bis Freitag von 8:00 oder 9:00 bis 17:00 oder 18:00 Uhr geöffnet; samstags geschlossen; in Ferienorten und Landgemeinden am Samstagvormittag teilweise geöffnet. In den verschiedenen Bundesländern weichen die Öffnungszeiten zum Teil voneinander ab. Die Wechselstuben in Flughäfen und Bahnhöfen öffnen täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr, zum Teil bereits ab 5:00 oder 6:00 Uhr.
Behörden: 8:00 bis 15:30 Uhr (Mittagspause gleitend zwischen 12:00 und 14:00 Uhr); in einigen Behörden endet die Arbeitszeit freitags um 13:00 oder 14:00 Uhr.
Büros: 8:30 oder 9:00 bis 16:30 oder 17:00 Uhr (Mittagspause gleitend zwischen 12:00 und 14:00 Uhr); freitags endet die Arbeitszeit in einigen Büros bereits um 13:00 oder 14:00 Uhr.
Geschäfte: Der österreichische Bund gibt den Rahmen für die Ladenöffnungszeiten gesetzlich vor. Die Bundesländer können allerdings eigene Regelungen treffen. Generell gelten folgende maximale Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 5:00 bis 21:00 Uhr, Samstag von 5:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag geschlossen. Ausnahmen: Tankstellen, Geschäfte in Flughäfen und Bahnhöfen, Tourismusregionen.
Die tatsächlichen Öffnungszeiten der Geschäfte sind sehr unterschiedlich, oft von 9:00 bis 18:00 oder 19:00 Uhr.
Supermärkte sind ohne Mittagspause meist ab 8:00 bis 19:30 oder 20:00 Uhr, samstags 7:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Hauptferienmonate sind Juli und August. Alle Geschäftstermine sollten in dieser Zeit bestätigt werden. Gleiches gilt für die Oster- und die Weihnachtsferien.
Die Sommerferien sind im Burgenland, Niederösterreich und Wien vom 1. Juli bis 3. September 2023, in den übrigen Bundesländern vom 8. Juli bis 10. September 2023.
Herbstferien sind landeseinheitlich vom 27. bis 31. Oktober 2023.
Weihnachtsferien: landeseinheitlich 24. Dezember 2022 bis 7. Januar 2023 beziehungsweise 24. Dezember 2023 bis 6. Januar 2024.
Im Februar ist eine weitere Schulferienwoche üblich, die sogenannten Semesterferien. Diese sind nach Bundesländern unterschiedlich gestaffelt.
Die Osterferien sind landeseinheitlich vom 1. bis 10. April 2023.
Die Schulferien zu Pfingsten sind landeseinheitlich vom 27. bis 29. Mai 2023.
Die Sommerzeit in der Europäischen Union dauert vom 26. März bis 29. Oktober 2023. Es gibt Überlegungen, die Regelungen für die Sommerzeit in Europa zu ändern.
Den Gesprächspartner im beruflichen Umgang möglichst mit seinem Titel anreden (Herr/Frau Doktor, Direktor, Magister, Rechtsanwalt, Notar etc.).
Beim Small Talk mit politischer Allgemeinkritik sparen. Österreicher denken oft: Schimpfen können wir über uns selbst, Ausländer brauchen wir dafür nicht.
Bei der Aufnahme von Geschäftsbeziehungen bei offiziellen Umgangsformen bleiben, das heißt zum Beispiel: nicht "Servus", sondern "Auf Wiedersehen" sagen.