Mehr zu:
Vereinigte Arabische EmirateMedizintechnik
Branchen
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Branchen | Vereinigte Arabische Emirate | Medizintechnik
In den VAE gibt es keine signifikante Produktion medizinischer Geräte. Lokale Hersteller bieten nur Verbrauchsmaterialien oder einfachen Krankenhausbedarf an.
21.04.2022
Von Heena Nazir | Dubai
Das Angebot lokal hergestellter Medizintechnik ist gering. Der Markt wird überwiegend durch Importe gedeckt. Wichtig für den Absatzerfolg ist die Qualität des lokalen Vertreters, von dem die Kunden auch einen hervorragenden After-Sales-Service erwarten.
Zwei bedeutende Produzenten sind die Abu Dhabi Medical Devices Company (ADMD) und Dodhy's Medical Limited in Sharjah. Das Produktionsprogramm von ADMD besteht vor allem aus Spritzen, Kanülen sowie Infusions- und Transfusionssets. Dodhy's stellt unter anderem Gasdruckregulatoren, Durchflusszähler, Terminal Units, Deckenstativsysteme und Bettenversorgungseinheiten her.
Zukünftig möchten die VAE im Medizintechniksektor als Produktions- und Forschungsstandort eine wichtigere Rolle einnehmen. In diesem Zusammenhang wurden die Bedingungen für ausländische Investitionen verbessert. Die Regierung der VAE hat bereits Ende 2018 das Gesetz Nr. 19/2018 über ausländische Direktinvestitionen (FDI) verabschiedet. Im Jahr 2019 wurde das Commercial Law überarbeitet. Das Gesetz erlaubt in ausgewählten Sektoren- unter anderem auch für Medizintechnik - ausländische Beteiligungen an emiratischen Kapitalgesellschaften von bis zu 100 Prozent. Heute ist kein lokaler Mehrheitspartner (mindestens 51 Prozent) mehr erforderlich.
Dieser Beitrag gehört zu: