Mehr zu:
WeltGlobaler Handel / Konnektivität / Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen) / Internationale Handelsabkommen, übergreifend / Lieferketten / Investitionsklima
Wirtschaftsumfeld
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Globaler Handel und Lieferketten - Weltwirtschaft im Wandel
Die Bedeutung von Handelsabkommen und internationalen Lieferketten nimmt angesichts neuer Hemmnisse und Verzögerungen in der Beschaffung stetig zu.
Deutsche Unternehmen spüren die Veränderungen bereits heute alltäglich und müssen sich neu positionieren. Informationen sind der Schlüssel zum Erfolg: Wie verändern sich die Bedingungen für Investitionen und Handel in den Märkten der Welt? Wo lassen sich verlässlich Geschäfte machen und neue Märkte erschließen? Wie können durch Diversifizierung bei Beschaffung und Absatz strategische Risiken und einseitige Abhängigkeiten etwa von China vermieden werden? Schließlich stellt sich auch die Frage, wie Deutschland die Entwicklungen im Handel und bei Lieferketten für sich als Investitionsstandort nutzt.
GTAI befasst sich daher 2022 schwerpunktmäßig mit der Frage, wie sich der globale Handel und internationale Lieferketten entwickeln und wie deutsche Unternehmen und Akteure der Außenwirtschaft reagieren können, um Risiken zu minimieren.
Finden Sie auf der Schwerpunktseite alle Informationen und Inhalte.