Marktorganisation und der Solarsektor
Der Strommarkt Australiens ist sehr offen für private Investitionen. Unabhängige Erzeuger können Solarstrom über verschiedene Kanäle vertreiben.
Der Strommarkt Australiens ist sehr offen für private Investitionen. Unabhängige Erzeuger können Solarstrom über verschiedene Kanäle vertreiben.
Beim Netzanschluss haben Projekte mit Kostensteigerungen und Verzögerungen zu kämpfen. Sinkende Strompreise sorgen für Herausforderungen.
Markttreiber und -hemmnisse
Deutsche Projektentwickler sind bereits aktiv. Hoher Wettbewerb zwingt große Generalunternehmen aus dem Markt.
Der Strombedarf soll langfristig konstant bleiben. Solarenergie gewinnt jedoch an Wettbewerbsfähigkeit und dürfte den Anteil im Stromnetz deutlich steigern.
Sydney (GTAI) - Seit 2019 ist Australien der weltweit größte Exporteur von Erdflüssiggas. Damit das so bleibt, zapfen die Australier vor ihren Küsten neue Gasquellen an.
Zur Befriedigung der lokalen Gasnachfrage werden neue Förderstätten und Pipelines gebraucht. Auch der Bau von Importterminals ist im Gespräch.
In Australien erzielt die Goldförderung neue Produktionsrekorde. Die Goldunternehmen investieren kräftig.
In Australien zeichnet sich eine Investitionswelle für den Abbau strategisch wichtiger Metalle und Mineralien ab.
Sydney (GTAI) -Seit dem letzten Investitionsboom im Jahr 2012 fuhren die Rohstoffkonzerne in Australien ihre Ausgaben stetig zurück. Nun kommt wieder ein positiver Zyklus in Gang.