Gewährleistungsrecht in Dänemark
Die Sachmängelhaftung ist in den §§ 42 f. Kaufgesetz (Lov om Køb) sowie - für den Verbrauchsgüterkauf - in §§ 72 f. Kaufgesetz geregelt.
Die Sachmängelhaftung ist in den §§ 42 f. Kaufgesetz (Lov om Køb) sowie - für den Verbrauchsgüterkauf - in §§ 72 f. Kaufgesetz geregelt.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach dänischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Die Pflichten des Verkäufers finden sich im Abschnitt Art. 511 – 555 Civil Code.
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Thailand bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Alle Verträge unterliegen zunächst dem allgemeinen Schuldrecht als Teil des Civil and Commercial Code (CCC).
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Österreich bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Die Möglichkeit des Käufers Mängelrechte gegenüber seinem Vertragspartner geltend zu machen, folgt aus dem zweiten Teil des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach österreichischen Gesetzen und Rechtsnormen
Der aktualisierte Länderbericht Recht kompakt Luxemburg bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Das luxemburgische Zivilgesetzbuch (Code Civil) regelt das Gewährleistungsrecht.