Malaysias ethnische Vielfalt erfordert Fingerspitzengefühl
Der malaysische Vielvölkerstaat ist mit seinen malaiischen, chinesischen und indischen Bevölkerungsgruppen ein Kaleidoskop Asiens.
Der malaysische Vielvölkerstaat ist mit seinen malaiischen, chinesischen und indischen Bevölkerungsgruppen ein Kaleidoskop Asiens.
Malaysier sind einerseits sehr gesellig, schützen aber andererseits ihre Privatsphäre. Bei einer privaten Einladung sollte man unbedingt die wichtigsten Gepflogenheiten beachten.
Das malaysische Fremdenverkehrsamt wirbt mit dem Slogan "Malaysia, Truly Asia". Die Geschäftswelt präsentiert sich englischsprachig, bleibt aber asiatisch.
"Malaysia, truly Asia"
Die persönliche Komponente spielt in Malaysia eine größere Rolle als im Westen. Um Fettnäpfchen zu vermeiden, muss man den kulturellen Hintergrund seines Gegenüber kennen.
Algerien ist ein lukrativer, aber zugleich auch risikobehafteter Markt. Voraussetzung für einen erfolgreichen Markteintritt ist eine gründliche Vorbereitung.
Namibia ist bekannt als offenes und gastfreundliches Land. Verhandelt wird hart in der Sache, aber fair im Umgang.
Als Bewohner eines Inselstaates haben die Madagassen ein eigenes Selbstverständnis entwickelt: In erster Linie sind sie Madagassen, dann Afrikaner. Durch den asiatischen Einfluss und die geographische Abgrenzung vom Rest des Kontinents, weist das Land eine ganz eigene Kultur auf. Nichtdestotrotz, lassen sich viele Parallelen erkennen.
Kulturelle Unterschiede sind nicht zu unterschätzen. Auch wenn Vieles in Mexiko zunächst bekannt anmutet, sind Werte wie Höflichkeit, Ehre und Zurückhaltung stärker ausgeprägt.