Rumänien hat Smart-City-Projekte mit China auf Eis gelegt
Chinesische Delegationen versprachen große Investitionen, um die Digitalisierung der rumänischen Städte voranzutreiben. Doch bevor es konkreter wurde, brachen die Verhandlungen ab.
Chinesische Delegationen versprachen große Investitionen, um die Digitalisierung der rumänischen Städte voranzutreiben. Doch bevor es konkreter wurde, brachen die Verhandlungen ab.
Die Regierung plant einen Gesetzentwurf, der den Einsatz chinesischer Technologie beim 5G-Ausbau verhindert. Das stellt auch Mobilfunkbetreiber vor eine Herausforderung.
Rumänien Gesundheitssystem wurde in den vergangenen Jahren aufgerüstet. Die Coronakrise legt Defizite offen. (Stand: 4. Dezember 2020)
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsvorhaben in Rumänien mit einem Darlehen in Höhe von 27 Mio. Euro.
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland...
Ein europäischer rechtlicher Rahmen erleichtert es Crowdfunding-Dienstleistern, künftig Finanzierungen grenzüberschreitend anzubieten.
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
Joe Biden ist in Rumänien als Förderer der strategischen Partnerschaft zwischen Europa und den USA bekannt. Dies weckt Hoffnung auf mehr Investitionen und gemeinsame Geschäfte.
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus betrifft Staaten weltweit. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sind enorm. Auch rechtliche Fragen stehen im Fokus.
Die EU-Kommission leitete eine öffentliche Konsultation zu Lieferketten und nachhaltiger Unternehmensführung ein. Frist: 8. Februar 2021.