Der Warenkreis wird geändert.
Südkoreanische Firmen bauen zahlreiche Infrastrukturanlagen weltweit. Besonders stark sind sie dabei in Asien und im Nahen Osten vertreten.
Am 5. Januar 2021 hat die omanische Steuerbehörde einen Leitfaden zur Mehrwertsteuerregistrierung veröffentlicht.
Die Zentralbank versucht durch Zinssenkungen und eine Ausweitung der Kreditvergabe gegenzusteuern. Die Regierung arbeitet an Sparprogrammen.
Oman hat den Personenverkehr mit dem Ausland weitgehend gestoppt. Auch im Land gibt es starke Bewegungsbeschränkungen.
Im Dezember 2020 wurde in Oman eine Negativliste mit Aktivitäten veröffentlicht, die ausländische Investoren im Land nicht ausüben dürfen.
Öffentliches Leben steht in Oman weitgehend still.
Die Corona-Zahlen sind auf ein niedriges Niveau gesunken. Eine wirtschaftliche Belebung wird aber durch die ölpreisbedingte Finanzkrise behindert. (Stand: 12. Januar 2021)
Im Juni 2017 kamen die Handelsbeziehungen trotz des gemeinsamen Marktes der GCC-Staaten zum Stillstand.