Mehr zu:
DänemarkMaschinen- und Anlagenbau
Branchen
Branche kompakt | Dänemark | Maschinenbau
Dänische Maschinenbauer sind überwiegend Kleinunternehmen. Das Angebot dominieren Windräder, Motoren und Pumpen. Deutsche Produkte sind gefragt.
19.02.2020
Von Michał Woźniak | Stockholm
Das dänische Statistikamt DST gibt die Anzahl der in Dänemark tätigen Maschinenbauer mit etwa 1.700 Unternehmen an. Die meisten sind Kleinbetriebe. Deutschlands nördlicher Nachbar hat aber auch große Global Player hervorgebracht, beispielsweise Danfoss (Heiztechnik), Grundfos (Pumpen) oder Vestas (Windenergie).
Die wichtigste Sparte des dänischen Maschinenbaus sind Motoren, Windräder und Pumpen. Die etwas mehr als 260 darin tätigen Firmen generieren etwa zweidrittel der Umsätze der gesamten Branche. Eine wichtige Rolle spielen darüber hinaus technische Ausstatter der Agrar- und Forstwirtschaft, der Nahrungsmittelindustrie sowie Anbieter von Heiz- und Kühltechnik.
Sparte | 2018 | Veränderung Jan.-Sep. 2019/Jan.-Sep. 2018 |
---|---|---|
Elektromotoren, Stromerzeugungsaggregate, Transformatoren, -Teile (Kategorien anhand KN-Nomenklatur: 85.01-.04) | 5.668 | 35,9 |
Pumpen (84.13-14) | 1.582 | 11,0 |
Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft; Nahrungsmittelindustrie (84.32-.38) | 1.274 | -4,5 |
Armaturen (84.81) | 1.050 | 6,2 |
Haushaltsgeräte (84.18, .22, .50, .51; 85.08-.09) | 783 | 5,5 |
Aufzüge, Hebe- und Ladegeräte (84.25-.28) | 752 | 11,3 |
Maschinen für die Papier- und Druckindustrie (84.39-.43) | 253 | -22,0 |
Maschinen zur Metallbearbeitung (84.56-.63) | 74 | -9,2 |
Industrieroboter (84.795) | 69 | 334,2 |
Das Wohlergehen der etwa 50.000 Angestellten des dänischen Maschinenbaus wird hauptsächlich von der globalen Wirtschaftslage bestimmt. Aus dem Exportgeschäft generiert er etwa dreiviertel seiner Umsätze.
Trotz der vergleichsweise geringen Marktgröße zieht Dänemark andererseits internationale Anbieter an. Auch zahlreiche deutsche Maschinenbauer sind dort unterwegs. Besonders nachgefragt werden deutsche Pumpen, Lager sowie Landwirtschaftsmaschinen. Diese drei Produktgruppen machen nahezu 40 Prozent der deutschen Maschinenexporte nach Dänemark aus. Mit einem Gesamtvolumen von 2,7 Milliarden Euro platzierte sich das Königreich allerdings knapp außerhalb der Top 20 wichtigsten Exportmärkte des deutschen Maschinenbaus.
Firma | Internetadresse | Umsatz (2018; in Mio. Euro) | Umsatzveränderung 2018/17 (in %) |
Vestas Manufacturing | 10.100 | 1,0 | |
Danfoss Power Solutions | 6.098 | 4,7 | |
Gea Process Engineering | 4.828 | 4,9 | |
HMF | 4.234 | k.A. | |
Grundfos | 3.582 | 4,1 | |
LM Wind Power (seit 2017 Teil von GE Power; Finanzdaten von GE Power, Bereich Renewable Energy) | 8.072 | 4,0 |