Mehr zu:
Estland / Lettland / LitauenPapier, Pappe
Branchen
Branchenbericht Estland Papier, Pappe
Riga (GTAI) - Die Holz- und Möbelhersteller in den baltischen Ländern haben für die nächsten Jahre hohe Investitionen angekündigt. Daraus erwachsen deutschen Unternehmen interessante Absatzchancen.
02.08.2018
Mit einer Fläche von 85.251 Quadratkilometern entspricht der Waldbestand in den drei baltischen Ländern knapp 71 Prozent desjenigen in Deutschland. Die Holz- und Möbelindustrie ist dort daher die bedeutendste Branche im verarbeitenden Gewerbe. Ihr Wertschöpfungsanteil beträgt jeweils rund ein Viertel.
Während die baltischen Holzverarbeiter und Möbelhersteller nach Angaben von Eurostat im Jahr 2016 rund 493 Millionen Euro in Sachanlagen investiert haben, zeigen die angekündigten Investitionspläne der Unternehmen, dass dieser Wert in den nächsten Jahren deutlich höher ausfallen könnte.
Indikator | Estland | Lettland | Litauen |
Anteil an der industriellen Wertschöpfung, in % 2) | 26,7 | 28,5 3) | 23,8 3) |
Anzahl der Branchenunternehmen | 1.848 | 2.935 | 6.074 |
Umsatz, in Mrd. Euro | 2,8 | 2,5 | 3,1 |
Beschäftigte | 26.708 | 33.430 | 56.324 |
Wichtigste Produktionsgüter | Sägeholz, Holzgebäude, Fenster | Sägeholz, Holzplatten, Pellets | Sitzmöbel, Möbel und -teile, Sägeholz |
1) NACE-Codes C16, C17 und C31; 2) NACE-Codes C16, C17, C31 und C32; 3) 2015
Quelle: Berechnungen von Germany Trade & Invest auf Basis von Eurostat
Ein wesentlicher Investitionstreiber der Branche ist die gute Wirtschaftslage: Die verkaufte Produktion der baltischen Holz- und Möbelindustrie stieg 2017 gegenüber dem Vorjahr deutlich um 7,3 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro. Besonders hohe Wachstumsraten verzeichneten Papier, Karton und Pappe (28 Prozent), Hygieneartikel aus Zellstoff (23,2 Prozent) sowie Verpackungsmittel und Lagerbehälter (16,5 Prozent).
Litauen ist besonders in der Möbelproduktion stark. Diese vereinte 2016 rund 48 Prozent des Branchenumsatzes von 3,1 Milliarden Euro auf sich. Ein wichtiger Akteur ist der Einrichtungskonzern IKEA, der in Litauen selbst produziert, aber auch Aufträge an andere Unternehmen im Land vergibt, wie zum Beispiel an die Vakaru Medienos Gruppe (VMG). Wegen der guten Auftragslage und hohen Kapazitätsauslastung gab VMG bekannt, in der freien Wirtschaftszone von Akmene eine Küchenmöbelfabrik für 180 Millionen Euro aufzubauen. Davon profitiert auch die deutsche G. Siempelkamp GmbH & Co. KG, die das Werk mit einer Produktionsanlage ausstattet.
Weitere Investitionen gehen von einem Anfang 2018 gegründeten Cluster aus, zu dem neben VMG unter anderem die Unternehmen SBA, Freda und die Technische Universität Kaunas gehören. Mit Investitionen im Wert von rund 500 Millionen Euro will das Netzwerk bis 2023 rund 2.500 Arbeitsplätze schaffen. Die deutsche Homanit Holding plant im Zuge der Übernahme der litauischen Grigeo Baltwood, die Produktionskapazitäten von mitteldichten (MDF) und hochdichten Faserplatten (HDF) für 80 Millionen Euro auszubauen.
Bewegung gibt es auch in Lettlands Holz- und Möbelindustrie, die vor allem Sägeholz, aber auch Furnier-, Sperrholz- und Holzspanplatten herstellt. Der Anteil der Holzindustrie (NACE-Code C16) am gesamten Branchenumsatz von 2,5 Milliarden Euro machte 2016 rund 85 Prozent aus. Eines der größten Branchen- und Industrieunternehmen des Landes, die Kronospan Riga SIA, löst mit der geplanten Produktionserweiterung für 100 Millionen Euro bis 2020 eine der größten Investitionen in der lettischen Industrie der vergangenen Jahre aus.
Unternehmen | Umsatz (2017, in Mio. Euro) | Internet | Produkte |
Latvijas Finieris (Lettland) | 224,5 | https://www.finieris.com/en/home | Sperr-, Furnierholzplatten |
Stora Enso Eesti (Estland) | 201,0 | http://storaensomets.ee | Wellpappe, Sägeholz |
Kronospan Riga (Lettland) | 186,8 | https://lv.kronospan-express.com/en | Holzpaneele, Spanplatten |
Bauwerk Boen (Litauen) | 137,0 | http://bauwerk-boen.com/company | Parkett |
Klaipedos Mediena (Litauen) | 116,2 | https://www.mediena.lt | Möbel, Holzspanplatten |
Ikea Industry Lietuva (Litauen) | 102,7 | http://inter.ikea.com/en/inter-ikea-group/ikea-industry | Möbel |
Estonian Cell (Estland) | 80,7 | http://www.estoniancell.ee/en | Zellstoff |
Jeld-Wen Latvija (Lettland) | 74,8 | https://www.jeld-wen.lv | Fenster, Türen |
Grigeo (Litauen) | 71,0 | http://www.grigeo.lt/en | Papier- und Zellstoffprodukte, Verpackungsmaterial |
Quelle: Recherchen von Germany Trade & Invest
Anders als in Lettland und Litauen dominieren in der estnischen Holz- und Möbelindustrie Konstruktions- und Fertigteile aus Holz (NACE-Code 16.23). Diese machten 2016 geschätzt rund 24 Prozent des Branchenumsatzes von 2,8 Milliarden Euro aus. Die bedeutendsten Hersteller sind Lasita Maja AS, Baltic Connexions OÜ, Lemeks AS und Rebruk GH OÜ.
Allerdings könnte das Vorhaben von Est For-Invest, in der südestnischen Stadt Tartu eine große Zellstoffproduktionsanlage zu errichten, scheitern. Denn einerseits hat die Bevölkerung ökologische Bedenken, andererseits hält auch die Regierung den geplanten Standort für ungeeignet. Die rund 1 Milliarde Euro teure Anlage könnte ab 2022 in Betrieb gehen und 750.000 Tonnen holzbasierte Produkte pro Jahr, vor allem Zellstoff für den Export, herstellen. Nach Angaben der Investorengruppe würde die jährliche Wirtschaftsleistung des Landes nach Verwirklichung des Projekts um 1 bis 1,3 Prozent höher als 2015 ausfallen (nähere Informationen darüber unter: http://www.gtai.de/MKT201702248007). Beobachter erwarten mit Spannung, ob Est For-Invest die Suche nach einem alternativen Standort fortsetzt.
Bezeichnung | Internetadresse | Anmerkungen |
AHK Baltische Staaten | http://www.ahk-balt.org | Anlaufstelle für deutsche Unternehmen |
Estland | ||
Eesti Metsa- ja Puidutööstuse Liit | https://estoniantimber.ee/de; http://empl.ee | Verband der estnischen Holzindustrie |
Eesti Mööblitootjate Liit | https://furnitureindustry.ee/en/ | Verband der estnischen Möbelindustrie |
Lettland | ||
Latvijas koka buvniecibas klasteris | http://woodhouses.lv/en | Lettisches Holzhauscluster |
Latvijas Neatkarigo Mezizstradataju Asociacija (LAITHC) | http://www.lnma.lv/en | Lettischer Verband der unabhängigen Forstunternehmen |
Asociacija "Latvijas Mebeles" | http://www.latvijas-mebeles.lv/home | Lettischer Verband der Möbelhersteller |
Litauen | ||
Lietuvos Mediena | http://www.lietuvosmediena.lt/eng | Litauischer Verband der Forstindustrie |
Energiskai efektyviu ir pasyviu namu klasteris (PrefabLT) | http://prefablt.com/en | Litauisches Cluster für Holzbauelemente |
Messen | ||
TechIndustry 2018 | http://www.techindustry.lv/en/index.php | 29.11. bis 01.12.2018 in Riga/Lettland; größte baltische Technologiemesse |
Baldai 2018 | https://www.litexpo.lt/en/exhibitions/furniture-design-interior- | 11.10. bis 13.10.2018 in Vilnius/Litauen; Möbel-, Design- und Holzmaschinenmesse |
Weitere Informationen zu Estland, Lettland und Litauen finden Sie unter: http://www.gtai.de/estland,http://www.gtai.de/lettland und http://www.gtai.de/litauen.