Dieser Inhalt ist relevant für:
IsraelBau / Bau, übergreifend
Branchen
Branchencheck | Israel
Der Wohnungsbau wird längerfristig weiter wachsen. Bei Bürohochhäusern könnte sich die Nachfrage nach den Erfahrungen mit Homeoffice abschwächen.
24.11.2020
Von Wladimir Struminski | Jerusalem
Die Bauinvestitionen nehmen 2020 ab. In den ersten neun Monaten des Jahres lag ihr Wert real um 6,2 Prozent unter dem Vorjahresstand. Betroffen waren sowohl der Wohnungs- als auch der Wirtschaftsbau.
Längerfristig wird der Wohnungsbau wegen schnell wachsender Bevölkerung expandieren müssen. Bei Bürohäusern bleibt unklar, in welchem Maß die Firmen einen Teil ihrer Mitarbeiter auch nach der Überwindung der Epidemie im Homeoffice belassen, was die Nachfrage nach Büroflächen dämpfen wird.
Vor allem im Bereich des Schienenverkehrs plant die Regierung eine Reihe von Großprojekten. Zum Teil werden diese auch schon realisiert.
Weitere Informationen:
Israelische Architekturbranche wird moderner und innovativer
Bebauungsdichte in Israels Städten wird radikal erhöht