Mehr zu:
JapanKosmetika
Branchen
Branchenbericht Japan Kosmetika
Tokyo (GTAI) - Japans Kosmetikbranche boomt. Dazu tragen die einheimische Kundschaft ebenso bei wie die Touristen. Wegen der höheren Verkäufe reichen die Produktionskapazitäten nicht mehr aus.
06.03.2020
Im Kosmetikmarkt Japans gewinnen die Ausfuhren von Branchenprodukten zunehmend an Bedeutung. Auf Yen-Basis haben sie sich zwischen 2016 und 2018 fast verdoppelt. Hauptsächliche Ziele sind China und Hongkong, SVR, gefolgt von Südkorea. Der südostasiatische Markt wird künftig stärker bearbeitet werden.
Produktgruppe | 2018 | Anteil 2018 | 1. Halbjahr 2019 | Veränd. 1. Halbjahr 2019/2018 |
.Hautpflegeprodukte | 7.722 | 50,1 | 3.799 | 3,6 |
.Haarpflegeprodukte | 3.490 | 22,7 | 1.670 | 1,2 |
.Make-up | 3.285 | 21,3 | 1.575 | 3,1 |
.andere Kosmetika | 860 | 5,6 | 607 | 9,4 |
.Parfüm/Duftwasser | 45 | 0,3 | 19 | 0,0 |
Insgesamt | 15.401 | 100,0 | 7.671 | 3,4 |
*) jeweils Kalenderjahr
Quelle: Ministry of Economy, Trade and Industry
Shiseido hat an Weihnachten 2019 den ersten Fabrikneubau in Japan seit 36 Jahren in Betrieb genommen. Zwei weitere Produktionsstätten werden 2020 in Ibaraki (Präfektur Osaka) und 2022 in Kurume (Präfektur Fukuoka) fertiggestellt werden. Der inländische Markt machte 2018 circa 41,6 Prozent des Unternehmensumsatzes aus.
Hautpflegeprodukte sind mit einem Marktanteil von 50 Prozent das wichtigste Segment. Personalisierte Pflegeprodukte rücken dabei immer mehr in den Blickpunkt der Kosmetikanbieter. Shiseido hat im Sommer eine neue Hautpflegeserie namens "Optune" eingeführt, die mittels Applikation die Hautgegebenheit des Nutzers täglich misst und die Hautpflegeprodukte dementsprechend anpasst.
Von der stärker personalisierten Nachfrage profitieren neben den etablierten Kosmetiknamen kleinere Anbieter, die teilweise als Outsourcing-Partner arbeiten und flexibel kleinere Chargen herstellen. Ein Beispiel ist das Unternehmen Nippon Shikizai, das für große Kosmetikfirmen produziert. Dessen Produktionsmenge hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt und die Kapazität wurde daher 2019 erweitert.
Weitere Informationen zu Wirtschaftslage, Branchen, Geschäftspraxis, Recht und Zoll in Japan können Sie unter http://www.gtai.de/japan abrufen. Die Seite http://www.gtai.de/asien-pazifik bietet einen Überblick zu verschiedenen Themen in Asien-Pazifik.