Mehr zu:
KolumbienGesundheitswesen
Branchen
Studie | Kolumbien | Gesundheitswirtschaft
Ausländischen Besuchern gegenüber sind Kolumbianer sehr aufgeschlossen, jedoch stößt man mit ungeduldigem Verhalten und deutscher Direktheit auf Widerstand.
25.01.2021
Von Edwin Schuh | Bogotá
Entscheidend für den Geschäftserfolg in Kolumbien ist die persönliche Beziehung. Sind sich Geschäftspartner nicht auch auf persönlicher Ebene sympathisch und vertrauen einander, kommt kaum ein Geschäft zustande – selbst wenn es Sinn machen würde. Bei dem ersten Treffen wird die Stimmung daher schnell freundschaftlich (amigo) und die Gespräche ungezwungen. Dies kann allerdings auch ein zweischneidiges Schwert sein, wie ein deutscher Geschäftsmann kritisiert: „Die Kolumbianer reden viel, aber es passiert nichts.“ Häufig müsse man kolumbianischen Partnern daher „hinterherlaufen“.
Von Deutschen wird Seriosität, Pünktlichkeit und Ordentlichkeit erwartet. Gleichzeitig sollten sie aber zugänglich und nicht unnahbar sein. Kritik am kolumbianischen Geschäftspartner sollte nur sehr vorsichtig und indirekt geäußert werden. Deutsche Firmen punkten durch Lob und dann vorsichtige Verbesserungsvorschläge. Kolumbianer suchen immer eine positive Grundhaltung und sprechen gerne über Dinge, die gut laufen. Geht etwas schief, muss zunächst geklärt werden, dass niemand die Schuld hat, bevor es an die Korrekturen geht. Kolumbianer geben ungern zu, dass sie etwas nicht wissen, nicht können oder nicht wollen und sagen ungern direkt „nein“.
Die Arbeitsprozesse in Kolumbien sind oft langsam, hinzu kommen Bürokratie und strenge Hierarchien. Stellen Sie sich auf mehrere Verhandlungsrunden ein, bei denen jedes Mal neue Preisnachlässe erwartet werden. Gefragt sind Flexibilität und Geduld.
Global Competitive Index 2019 (allgemeine Rahmenbedingungen) 1) | 57 |
Ease of Doing Business 2020 (administrative Rahmenbedingungen) 2) | 67 |
Corruption Perception Index 2019 (Korruption) 3) | 96 |
English Proficiency 2020 (Englischkenntnisse) 4) | 77 |
Frauen haben im Geschäftsleben eine starke Stellung und nehmen oftmals Führungspositionen ein. Sie sind ebenbürtige Verhandlungspartnerinnen, erwarten aber auch, dass ihnen beispielsweise die Tür aufgehalten oder in den Mantel geholfen wird. Deutsche Frauen haben im kolumbianischen Geschäftsleben keine Probleme und werden respektiert.
In Bogotá und Medellín ist ein konservativer Dresscode üblich – Herren mit Anzug und Krawatte, Damen mit Kostüm oder Hosenanzug. Dabei ist zu beachten, dass Bogotá trotz Äquatornähe über ein gemäßigtes Klima verfügt. Als Faustregel ist es in den Zeiträumen Dezember bis Februar und Juli bis August trocken, von April bis Mai und Oktober bis November regnerisch. Das Klima in Cali und in den Küstenstädten ist heiß, hier ist ein legeres Business-Outfit angebracht.
Mittlerweile sprechen viele kolumbianische Geschäftsleute hinreichend Englisch, vor allem in internationalen Konzernen. In mittelständischen lokalen Firmen und auf mittlerer sowie unterer Managementebene sind gute Englischkenntnisse dagegen noch selten. Bei der Anrede ist der Besucher – falls auf Spanisch kommuniziert wird – mit dem formellen Usted (Sie) auf der sicheren Seite. Es wird in Kolumbien aber auch schnell der Vorname genutzt. Oft stellen Kolumbianer dem Vornamen ein respektvolles Don/Doña vor.
Der Arbeitstag in Kolumbien beginnt meist sehr zeitig und ist lang. Konferenzen und Arbeitstermine finden oft um 8 Uhr statt, Arbeitsfrühstücke um 7 Uhr sind nicht unüblich. Dafür gibt es rund 20 arbeitsfreie Feiertage im Jahr. Diese werden meist auf einen Montag verlegt, um ein verlängertes Wochenende zu ermöglichen (puente). Dies gilt jedoch nicht für die wichtigsten Feiertage wie die Osterfeiertage (Semana Santa) oder den Unabhängigkeitstag (20. Juli). Arbeitnehmer haben in Kolumbien nur einen geringen gesetzlichen Urlaubsanspruch von 15 Tagen.
Ein Messeauftritt ist für ein deutsches Unternehmen sinnvoll, wenn es noch nicht im Markt bekannt ist. In der Regel ist eine Messepräsenz eher hilfreich für persönliche Kontakte, weniger um direkt Geschäfte abzuschließen. Die Leitmesse Meditech soll wieder im März 2022 in Bogotá stattfinden, geplant ist auch ein deutscher Pavillon.
· Persönliche Beziehungen spielen eine wichtige Rolle im Geschäftsleben. |