Dieser Inhalt ist relevant für:
MaltaBau, übergreifend / Tiefbau, Infrastrukturbau / Hochbau
Branchen
Branchencheck | Malta
Die Bauwirtschaft profitiert von staatlichen Infrastrukturprojekten und von der Wohnraumknappheit.
17.12.2020
Von Oliver Döhne | Mailand
Der Staat treibt Großprojekte wie den Straßenausbau voran. Bei der Finanzierung spielen Mittel aus dem Kohäsions-Fonds der Europäischen Union eine wichtige Rolle. Dazu kommen Sanierungsprojekte und neue Gewerbegebiete. Aber auch die Wohnraumknappheit gibt der Branche Impulse. Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohngebäude lag 2018 und 2019 mit jeweils mehr als 12.000 Einheiten auf einem sehr hohen Niveau. Im aktuellen Konjunkturpaket aus dem Juni 2020 senkt die Regierung die Steuern bei Wohnungskäufen, wenn es sich um den ersten Hauskauf handelt (first buyers scheme). Zusätzliche Anreize gelten für die Urban Conservation Area in Gozo.