Dieser Inhalt ist relevant für:
SlowenienBau, übergreifend / Tiefbau, Infrastrukturbau / Hochbau
Branchen
Branchencheck | Slowenien
Investitionen in den Infrastrukturausbau und den Energiesektor ziehen den Bausektor nach oben.
03.12.2020
Von Waldemar Lichter | Ljubljana
Die Bauproduktion nahm in den ersten neun Monaten 2020 um 2,4 Prozent ab. Die stark rückläufigen Baugenehmigungen lassen auch 2021 einen Rückgang der Bauleistung erwarten. Das wird jedoch hauptsächlich den Hochbau treffen. Das Bild des Sektors hellt sich auf, wenn die Lage im Tiefbau berücksichtigt wird. In Slowenien wird derzeit eine ganze Reihe von großen Infrastrukturvorhaben durchgeführt, vor allem im Straßen-, Tunnel-, Hafen- und Eisenbahnbau. Hinzu kommen Investitionen im Energiesektor. Branchenunternehmen bewerten ihre Lage ungeachtet der Coronaprobleme als stabil, die Kapazitäten seien ausgelastet. Um die Flaute im Inland zu kompensieren, suchen viele nach neuen Aufträgen im Ausland.
Dieses Fragment können Sie in folgenden Kontexten finden: