Dieser Inhalt ist relevant für:
VietnamLand- und Forstwirtschaft
Branchen
Branchen | Vietnam | Landwirtschaft
Kleine landwirtschaftliche Betriebe bilden das Rückgrat der vietnamesischen Agrarwirtschaft. Großagrarunternehmen sorgen für die Einhaltung internationaler Standards.
19.01.2021
Von Frauke Schmitz-Bauerdick | Hanoi
Vietnam ist nach wie vor agrarisch geprägt. Im Jahr 2020 lebten Angaben der Weltbank zufolge 62 Millionen der knapp 100 Millionen Einwohner des Landes und damit 64 Prozent der Bevölkerung auf dem Land, 40 Prozent der Bevölkerung verdienen ihren Lebensunterhalt in der Landwirtschaft. Die Regierung ist darauf bedacht, die Selbstversorgung des Landes mit Lebensmitteln sicherzustellen. Angesichts der Bedeutung der Landwirtschaft für einen großen Teil der Bevölkerung ist der Sektor eine wichtige Stütze der lokalen Wirtschaft und einer der Pfeiler der nachhaltigen Armutsbekämpfung.
Im gesamtwirtschaftlichen Gefüge Vietnams nimmt die Bedeutung der Landwirtschaft gegenüber Industrie und Dienstleistungsbranche ab, wenn auch die Corona-Pandemie zumindest 2020 diese Entwicklung zunächst aufgehalten hat. Im Jahr 2020 trug die Landwirtschaft 10,8 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt des Landes bei. Das Wachstum lag 2020 bei 2,6 Prozent und damit wesentlich höher als noch 2019, wo lediglich eine Steigerung von 0,6 Prozent erreicht wurde.
Kennziffer | 2019 |
---|---|
Einwohner (Mio.) | 96,5 |
Ackerfläche (in Mio. ha) | 11,5 |
Anteil der Landwirtschaft an der Entstehung des BIP (in %) | 9,8 |
Exporte Agrargüter in Mrd. US-Dollar (SITC 0) | 24,0 |
In der Land- und Viehwirtschaft dominieren bislang Familienhöfe. Der Grund und Boden, der jeder bäuerlichen Familie zur Verfügung steht, ist klein und umfasst in der Regel nicht mehr als 0,5 bis zwei Hektar. Die Industrialisierung der Landwirtschaft steht noch in den Anfängen. Zunehmend aber steigen vietnamesische Großunternehmen in den Sektor ein und investieren in die Entwicklung einer modernen Flächenlandwirtschaft.
Genossenschaften sind im Land weit verbreitet, zwischen 13.000 und 15.000 bäuerliche Genossenschaften sollen landesweit die bäuerlichen Betriebe im Land unterstützen. Allerdings sind die lokalen Genossenschaften häufig zu klein, um effektiv tätig werden zu können. Als staatliche Einrichtungen leiden sie zudem nicht selten unter mangelnder Akzeptanz der ländlichen Bevölkerung.
Eine wichtigere Rolle bei Modernisierung der Landwirtschaft spielen daher vermehrt Einkaufsgesellschaften oder industrielle landwirtschaftliche Unternehmen, die die Einhaltung nationaler und internationaler Standards durch die teilnehmenden bäuerlichen Betriebe unterstützen und überwachen.
Name | Geschäftsfeld | Umsatz 2019 | Veränderung 2019/2018 |
---|---|---|---|
Milchwirtschaft / Großmolkerei | 2.428 | 6,7 | |
Masan Consumer Deli (VinEco /Meat Deli) | Landwirtschaft / Viehwirtschaft / Lebensmittelverarbeitung | 795,5 | 8,7 |
Agrarausstattung und -material, Saatgut, Nahrungsmittel | 336,3 | - 0,2 | |
Saatgut, landwirtschaftliche Ausstattung und Dienstleistungen | 65,4 | -5,4 | |
Saatgut, Pflanzenschutz- und Düngemittel | 26,3 | 0,5 | |
Fruchtsaft / Püree / Konzentrate | 46,1 | 43,9 | |
Milchwirtschaft / Großmolkerei | k.A. | k.A. |
Ausländische Investitionen in die Land- und Viehwirtschaft sind bislang nur von geringer Bedeutung. Lediglich in den Bereichen Milchwirtschaft, Viehzucht, Dünge- und Futtermittel sowie Pflanzenschutz sind ausländische Unternehmen aktiv. Schwierige Landnutzungsverhältnisse behindern langfristige und großflächige Investitionen.
Die nahrungsmittelverarbeitende Industrie ist noch verhältnismäßig schwach aufgestellt. In der Regel gehen Nahrungsmittel unverarbeitet in den Verkauf. Allerdings ist die Fokussierung auf den Export von Rohnahrungsmitteln wirtschaftlich wenig nachhaltig. So konnte Vietnam 2019 seine Ausfuhren an Rohkaffee gegenüber 2018 zwar um 62 Prozent steigern, die durch die Exporte erzielten Einnahmen aber gingen um 24 Prozent zurück. Bei Reis lagen die Mengensteigerungen 2019 bei 89 Prozent, die Einnahmen hingegen fielen um sieben Prozent. Die vietnamesische Nahrungsmittelindustrie aber beginnt umzusteuern.
Weitere Informationen:
Vietnam will mehr als Gemüse liefern
Branche kompakt: Lebensmittelsicherheit wird Verbrauchern in Vietnam wichtiger
Dieses Fragment können Sie in folgenden Kontexten finden: