Dieser Inhalt ist relevant für:
ArgentinienPersonenkraftwagen (Pkw) / Kfz-Teile, Zulieferindustrie / Nutzfahrzeuge
Branchen
Branchencheck | Argentinien
Die Montagebänder rollen wieder schneller. Autos sind als Inflationsschutz gefragt und auf Dollarbasis derzeit preiswert. Argentiniens Cluster für die Pick-up-Produktion wächst.
13.01.2021
Von Carl Moses | Buenos Aires
Die schon vor Covid-19 angeschlagene Kfz-Produktion kam im Lockdown zeitweise komplett zum Stillstand, erlebt aber eine V-artige Erholung auf niedrigem Niveau. Ausgehend vom niedrigsten Volumen seit 17 Jahren wird für 2021 eine Zunahme der Montage um ein Drittel auf rund 330.000 Fahrzeuge erwartet. Angesichts der derzeit grassierenden Flucht in Sachwerte sind Autos bevorzugte Kaufobjekte.
Argentinien etabliert sich derweil immer mehr als Cluster für die Produktion von Pick-ups und sichert sich damit eine stabile Position in der Arbeitsteilung innerhalb des Mercosur. Die Aussichten für eine anhaltende Belebung hängen stark von der Nachfrageentwicklung in Brasilien, dem wichtigsten Exportmarkt, ab.
Dieses Fragment können Sie in folgenden Kontexten finden: