Mehr zu:
Energie / Energie, übergreifendBranchen
Branchencheck | China
Das Ziel, China bis 2060 klimaneutral zu machen, gibt die Richtung vor und wird nicht nur zum Ausbau der Erneuerbaren führen.
02.12.2020
Von Corinne Abele | Shanghai
Chinas Energieverbrauch ist enorm und er steigt weiter. Für das im September 2020 von Xi Jinping ausgerufene Ziel der CO2-Neutralität bis 2060 wird China die erneuerbaren Energieträger noch stärker ausbauen und auch Kernenergie mehr nutzen als bisher. Fraglich ist, ob die in Planung oder Bau befindlichen Kohlekraftwerke gestoppt werden. Die Global Energy Interconnection Development and Cooperation Organisation in Beijing geht bis 2025 von einem Ausbau der Windkraft- und Solarenergiekapazitäten auf 540 Gigawatt und 560 Gigawatt aus. Darüber hinaus muss es zu einer Transformation der gesamten Wirtschaft kommen.
Weitere Informationen:
Dieser Beitrag gehört zu: