Dieser Inhalt ist relevant für:
KroatienEnergieeffizienz / Bau, übergreifend / Tiefbau, Infrastrukturbau / Hochbau
Branchen
Branchencheck | Kroatien
Der Bausektor wird in hohem Maße von EU-Geldern profitieren. Aufträge sind vom Wiederaufbauprogramm für das vom Erdbeben schwer betroffene Zagreb zu erwarten.
30.11.2020
Von Waldemar Lichter | Zagreb
Kroatiens Bauwirtschaft hat im 1. Halbjahr 2020 erstaunlicherweise kaum unter der Coronakrise gelitten. Sowohl das Bauvolumen als auch der Auftragseingang sind um 6,7 und 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Ein Kollaps der Branche wurde nach Expertenmeinung durch Investitionen der öffentlichen Hand verhindert, vor allem im Bereich Infrastruktur. Die Kofinanzierung von Vorhaben aus Fonds der Europäischen Union (EU) wird auch in den nächsten Jahren wichtige Impulse liefern. Die Branche profitiert von Investitionen in die Energieeffizienz im Gebäudesektor.
Dieses Fragment können Sie in folgenden Kontexten finden: