Mehr zu:
KuwaitEnergie / Energie, übergreifend
Branchen
Branchencheck | Kuwait
Große Kraftwerksprojekte stecken weiterhin in der Planungsphase fest.
12.04.2021
Von Robert Espey | Dubai, Kuwait
Die geplante Vergabe neuer Kraftwerke verzögert sich weiter. Derzeit ist kein Kraftwerk im Bau, es laufen aber Vorhaben zur Modernisierung und Kapazitätserweiterung bestehender Anlagen. Die aktuell installierten Kapazitäten liegen bei 20 Gigawatt. Die im Juli 2020 erreichte Spitzenlast betrug 15,0 Gigawatt (2019: 14,4 Gigawatt). Die zur Spitzenlastzeit verfügbare Kraftwerkskapazität wird mit 17,8 Gigawatt angegeben.
Drei konventionelle Kraftwerke stecken seit Jahren in der Planungsphase fest. Es handelt sich um die kombinierte Phase 2 und 3 der Az Zour IWPP (Independent Water and Power Plant) mit 2,7 Gigawatt, die erste Phase der Al Khairan IWPP mit 1,8 Gigawatt und die erste Phase der Al Nuwaiseeb IWPP mit 3,6 Gigawatt. Alle drei Projekte sollen auf PPP-Basis (Private Public Partnership) realisiert werden. Für das von der Kuwait National Petroleum Company geplante 1,5-Gigawatt-PV-Kraftwerk (Photovoltaik) lagen seit Frühjahr 2019 sechs Angebote von Unternehmen aus China, Spanien und Griechenland vor. Die Ausschreibung wurde im Juli 2020 aufgehoben, die Anlage soll jetzt möglicherweise als PPP-Projekt gebaut werden.
Weitere Informationen:
Dieser Beitrag gehört zu: