Mehr zu:
Personenkraftwagen (Pkw) / Kfz-Teile, Zulieferindustrie / NutzfahrzeugeBranchen
Branchencheck | Brasilien
Trotz guter Verkaufszahlen steigert die brasilianische Kfz-Industrie ihre Produktion nur nach und nach.
30.11.2020
Von Gloria Rose | Brasilien
Das Verbrauchervertrauen erholt sich überraschend schnell. Niedrige Zinsen und die Abkehr vom öffentlichen Verkehr stimulieren den Verkauf, der im Oktober zum vierten Monat in Folge anstieg. Kfz-Händler und Verleihunternehmen beklagen Umsatzeinbußen, da die Wartezeiten auf Neufahrzeuge mitunter auf über 90 Tage angestiegen sind. Auch der Export erholt sich. Unsicher über die mittelfristigen Perspektiven hält sich die Kfz-Industrie jedoch zurück, zumal der Wechselkurs importierte Komponenten, Rohstoffe und somit auch Kfz verteuert. Die Produktion dürfte 2020 um bis zu 35 Prozent sinken und sich 2021 nur teilweise erholen. Motorräder, Schwerfahrzeuge und Anhänger erzielen stabile Verkaufsergebnisse.
Weitere Informationen:
Kfz-Industrie legt den Rückwärtsgang ein
Dieser Beitrag gehört zu: