Dieser Inhalt ist relevant für:
PolenHochbau / Tiefbau, Infrastrukturbau / Bau, übergreifend
Branchen
Branchencheck | Polen
Die Pandemie macht sich auch im polnischen Bausektor bemerkbar. Die finanziellen Herausforderungen der Branche steigen. Gute Aussichten bieten Infrastrukturvorhaben der Regierung.
04.12.2020
Von Niklas Becker | Warschau
Polens Baubranche bekam die Auswirkungen der Coronakrise erst verzögert zu spüren. Den größten Einbruch verzeichnete der Sektor im August 2020. Seine Zahlungsrückstände bei Banken und Leasinggesellschaften sind seit dem Frühjahr deutlich gestiegen. Die Baufirmen blicken im Herbst 2020 zudem pessimistischer in die Zukunft. Zugute kommen werden der polnischen Baubranche die verschiedenen Infrastrukturprojekte im Land. Für 2021 plant die Regierung mehr als 11 Milliarden Euro Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur. Vorgesehen sind Straßen- und Schienenprojekte. Eine große Rolle bei Infrastrukturvorhaben in Polen spielen EU-Fördermittel.
Weitere Informationen:
Hochbau mit gemischten Aussichten
Dieses Fragment können Sie in folgenden Kontexten finden: