Dieser Inhalt ist relevant für:
RusslandBau / Maschinen- und Anlagenbau
Branchen
Branchencheck | Russland
Die verarbeitende Industrie bleibt bis ins zweite Quartal 2021 hinein auf Schrumpfkurs. Die Regierung entwickelt wichtige Maschinenbausparten. Der schwache Rubel verteuert Importe.
05.12.2020
Von Hans-Jürgen Wittmann | Moskau
Hersteller von Landtechnik, Bau- und Lebensmittelmaschinen bleiben 2021 auf Wachstumskurs. Der Flugzeug- und Schienenfahrzeugbau kämpft hingegen ums Überleben. Die Regierung verlängert die Programme zum vergünstigten Leasing von Land- und Baumaschinen. Die „Strategie zur Entwicklung der verarbeitenden Industrie bis 2035“ soll den Ausstoß lokaler Maschinenbauer ankurbeln. Die Rubelabwertung und die Verschärfung der Importsubstitutionspolitik erschweren Einfuhren. Die Russische Eisenbahn RZD möchte mit Uralskiye Lokomotivy, Sinara und Siemens ab 2024 Hochgeschwindigkeitszüge im Gebiet Swerdlowsk lokal fertigen.
Weitere Informationen:
Covid-19 bremst Modernisierung des russischen Maschinenbaus
Coronakrise senkt Nachfrage nach Antriebstechnik in Russland
Russische Papierindustrie trotzt dem Coronavirus