Dieser Inhalt ist relevant für:
SchwedenIKT, übergreifend
Branchen
Branchencheck | Schweden
Die Regierung steigert ihre Bemühungen, Breitband auch in kommerziell unprofitable Regionen zu bringen. Die 5G-Auktion scheiterte bevor sie anfing.
26.11.2020
Von Michał Woźniak | Stockholm
Der IKT-Einzelhandel profitiert weiterhin von der coronabedingten Arbeit im Homeoffice: Die Umsätze lagen in den ersten neun Monaten 2020 um nahezu 20 Prozent über dem Wert des gleichen Vorjahreszeitraums. Trotz der guten Reichweite und größtenteils moderner Technik deckte die Coronakrise auch in Schweden Lücken in der Telekommunikationsinfrastruktur auf. Deswegen will die öffentliche Hand 2021 über 137 Millionen Euro in den Breitbandausbau investieren. Das geplante Ausrollen von 5G-Netzwerken geriet derweil wegen Klagen des chinesischen Huawei ins Stocken. Die Frequenzvergabe wurde vorerst abgesagt.
Dieses Fragment können Sie in folgenden Kontexten finden: