Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Kambodscha prüft die Bundesregierung zurzeit die Unterstützung der ersten Phase eines Vorhabens zur Förderung der Energieeffizienz in der ländlichen Stromversorgung. Ziel dieses Programms ist eine energieeffizientere, umwelt- und klimafreundlichere ländliche Stromversorgung durch Investitionen in das Stromübertragungs und -verteilungssystem.
Der geplante FZ-Beitrag in Höhe von 32 Mio. Euro, davon 2 Mio. Euro als Begleitmaßnahme, soll verwendet werden für den Bau und die Modernisierung von zwei Umspannwerken, Übertragungsleitungen und Transformatoren mit Fokus auf Hoch- und Mittelspannungsebene, um eine effiziente und störungsfreie Stromversorgung in den Projektregionen in den Provinzen Kampong Thom, Preah Vihear, Siem Reap und Otdor Meanchey zu gewährleisten. Zudem sollen Monitoring und Management von Netzverlusten sowie die Rahmenbedingungen zur Integration verbessert werden.
Der Projektträger ist das staatliche Stromversorgungsunternehmen Electricité du Cambodge (EDC).