Dieser Inhalt ist relevant für:
MaledivenEinkommensteuer
Recht
Rechtsbericht Malediven Einkommensteuer
Die maledivische Steuerbehörde (Maldives Inland Revenue Authority, MIRA) hat eine Compliance Risk Management Policy und einen Compliance Improvement Plan veröffentlicht.
20.01.2021
Von Delia Leitner | Bonn
Die maledivische Steuerbehörde (Maldives Inland Revenue Authority, MIRA) hat eine Compliance Risk Management Policy (Policy) und einen Compliance Improvement Plan veröffentlicht.
In der Policy wird die Durchsetzungsstrategie der Behörde deutlich. Sie beabsichtigt, nur gegen Personen vorzugehen, die absichtlich Steuern hinterziehen. Dagegen sollen Personen, die nur versehentlich falsche Angaben machen, dabei unterstützt werden alle Vorschriften einzuhalten. Gefördert werden soll die freiwillige Einhaltung von Vorschriften, indem MIRA es den Steuerzahlern leicht macht, ihren steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen, und indem sie durch klar geregelte Maßnahmen von der Nichteinhaltung abhält. Dieses Vorgehen ist vor dem Hintergrund besonders nachvollziehbar, dass die persönliche Einkommensteuer auf den Malediven erst zum 1. April 2020 eingeführt wurde.
Die Policy wird durch ein Compliance Risk Management Framework umgesetzt, indem Compliance-Risiken identifiziert, bewertet, differenziert und basierend auf dem Segment der Steuerzahler und deren Einstellung zur Compliance behandelt werden.
Zusammen mit der Policy hat die MIRA auch ihren Compliance Improvement Plan für 2021 veröffentlicht, der die für das Jahr geplanten Aktivitäten zur Compliance-Verbesserung skizziert. Darunter finden sich: