Mehr zu:
DänemarkGesellschaftsrecht, übergreifend / Kapitalgesellschaften / Aktiengesellschaftsrecht / Personengesellschaften / Registerrecht / GmbH-Recht
Recht
Rechtsmeldung Dänemark Gesellschaftsrecht, übergreifend
24.02.2015
(gtai) Das Zentrale Unternehmensregister (Det Centrale Virksomhedsregister, kurz: CVR) ist Anfang Dezember von www.cvr.dk auf das öffentliche Webportal VIRK.dk und dort in den Abschnitt Virk Data umgezogen. In diesem Abschnitt sind für Unternehmen relevante öffentliche offene Daten (Open Data) zusammengestellt.
Nunmehr ist es kostenlos möglich, Jahresabschlüsse von Unternehmen abzurufen. Das neue CVR kann ebenfalls über Smartphones und Tablets bedient werden. Eine englische Version soll im Laufe des Jahres 2015 online gehen.
Darüber hinaus hat der Umzug einige strukturelle Änderungen bei der Suche mit sich gebracht:
Auf der Startseite gibt es zentral ein Suchfeld (Søg i CVR), über das eine Freitextsuche möglich ist. So kann man beispielsweise mittels Unternehmensnummer (cvr-nummer), Unternehmensnamen (virksomhedsnavn), Ort (by), Straßenname (vejnavn), Unternehmernamen (person) nach einem im CVR registrierten Unternehmen oder Unternehmer suchen. Bereits im Vorfeld kann man die Suche eingrenzen, indem man auf Afgræns søgning klickt. Dann kann man zusätzlich eine Unternehmensform (virksomhedsform) und/oder den Unternehmensstatus (virksomhedsstatus) auswählen.
In der Liste der Suchergebnisse sieht man sofort den Namen, Sitz und Status des Unternehmens. Darüber hinaus werden die CVR-Nummer sowie die Unternehmensform angegeben. Ist man an weiteren Informationen zu dem Unternehmen interessiert, muss man auf den Unternehmensnamen klicken. Dann erfährt man ggf. u.a. Folgendes:
unter dem Punkt „udvidede virksomhedsoplysninger": Gesellschaftszweck (formål), letzte Registrierung (seneste registrering), Börsennotierung (børsnotering), Anzahl der Angestellten (antal ansatte);
unter dem Punkt „tegningsregel, ledelse, revisor og ejerforhold“: Zeichnungsregel (tegningsregel), Geschäftsführer (direktører), Aufsichtsratsmitglieder (bestyrelsemedlemmer), Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (revisor), Gründer (stiftere);
unter dem Punkt „regnskaber og kapital“: Höhe des Stammkapitals (registreret kapital), Jahresabschlussjahr (regnskabsår), veröffentlichte Jahresabschlüsse (offentliggjorte regnskaber);
unter dem Punkt „p enheder“: Angaben zu Produktionseinheiten des Unternehmens, die unter derselben CVR-Nummer laufen;
unter dem Punkt „historisk“: Auflistung von Änderungen im Gesellschaftsvertrag, der Geschäftsführung, der Aufsichtsratsmitglieder;
unter dem Punkt „øvrige dokumenter“: kostenpflichtige Informationen wie z.B. Registrierungsbescheinigungen (registreringscertifikat), Namensänderungsbescheinigungen (navnændringscertifikat), Gesellschaftsverträge (vedtægt).
Wenn man auf der Startseite weiter nach unten scrollt, kann man neben Übersichten zu genehmigten Rechnungsprüfungsunternehmen (Oversigt over godkendte revisionsvirksomheder), Gesellschafts- und Jahresabschlussregistrierungen (Oversigt over selskabsregistreringer) sowie Mitteilungen von öffentlichen Unternehmen (Meddelelser fra offentlige virksomheder) auch auf Übersichten zu Mitgliedern der freien Berufe (Oversigt over liberale erhverv) zugreifen. Hierbei handelt es sich um die freien Berufe, deren Mitglieder sich bei der dänischen Gewerbebehörde (Erhvervsstyrelsen) registrieren müssen, so z.B. Steuerberater (registeret revisor) und Wirtschaftsprüfer (statsautoriseret revisor), Immobilienmakler (ejendomsmægler) sowie Übersetzer und Dolmetscher (translatør og tolk).
Zum Thema: