Dieser Inhalt ist relevant für:
JordanienKörperschaftsteuer / Einkommensteuer
Recht
Rechtsmeldung Jordanien Körperschaftsteuer
08.01.2019
(GTAI) Die neuen Sätze betreffen die Körperschaftsteuer und die Einkommensteuer. Die Steuerlast ist je nach Sektor unterschiedlich.
Körperschaftsteuer
Ab 2019 gelten folgende Körperschaftsteuersätze (gemäß des neu gefassten Art. 11 lit. b) Ertragsteuergesetz Nr. 34/2014 in seiner durch Gesetz Nr. 38/2018 geänderten Fassung (ErStG)):
- 35 Prozent für Banken,
- 24 Prozent für Unternehmen, die in den folgenden Branchen tätig sind:
Für Industrieunternehmen gelten folgende bis ins Jahr 2023 gestaffelte Körperschaftsteuersätze (Art. 11 lit. c) Nr. 1 ErStg):
Jahr | Steuersatz in (%) |
2019 | 25 |
2020 | 20 |
2021 | 15 |
2022 | 10 |
2023 | 5 |
Für Unternehmen, die Textilien und pharmazeutische Produkte herstellen, gelten die folgenden bis ins Jahr 2023 gestaffelten Körperschaftsteuersätze (Art. 11 lit c) Nr. 1 ErsStG):
Jahr | Steuersatz in (%) |
2019 | 50 |
2020 | 30 |
2021 | 20 |
2022 | 10 |
2023 | 5 |
Für alle übrigen Unternehmen (juristische Personen) gilt der Regelkörperschaftsteuersatz in Höhe von 20 Prozent (Art. 11 lit b) Nr. 1 ErStG).
Einkommensteuer
Auch die Besteuerung natürlicher Personen hat der jordanische Gesetzgeber geändert. Ab 2019 gelten folgende Einkommensteuersätze (Art. 11 lit a) ErStG):
jährliches Nettoeinkommen in Jordanische Dinar | Steuersatz in (%) |
Bis 5.000 | 5 |
5.001 bis 10.000 | 10 |
10.001 bis 15.000 | 15 |
15.001 bis 20.000 | 20 |
20.001 bis 1.000.000 | 25 |
über 1.000.000 | 30 |
Neue Steuer – National Contribution
Ab Januar 2019 führt der jordanische Gesetzgeber eine neue Steuer ein, den sogenannten Nationalen Beitrag (National Contribution). Besteuerungsgrundlage sind die steuerpflichtigen Einkünfte. Diese Steuer hat, je nach Sektor, unterschiedliche Sätze (Art. 11 lit. f) ErStG):
Zum Thema: