Mehr zu:
WeltSchiedsgerichtsbarkeit / Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche / Internationale Verträge / Völkerrecht, Wirtschaftsvölkerrecht
Recht
Rechtsmeldung Welt Schiedsgerichtsbarkeit
24.09.2018
(GTAI) Wir möchten Sie auf die neue GTAI-Publikation „Streitbeilegung durch Schiedsgerichte“ aufmerksam machen, die anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des New Yorker Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung von ausländischen Schiedssprüchen erschienen ist.
Die Publikation stellt die Grundzüge und die aktuellen Entwicklungen in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit dar, beleuchtet die Funktionsweise des New Yorker Übereinkommens einschließlich einiger Länderbeispiele und enthält Hinweise zur Gestaltung der Schiedsklausel. Abgerundet wird die Publikation durch mehrere Kurzinterviews mit Praktikern aus dem Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit.
Die Publikation richtet sich an Unternehmensjuristen, Contract Manager, Rechtsanwälte und alle, die bei der Verhandlung und Gestaltung von grenzüberschreitenden Verträgen mit Schiedsklauseln und der Schiedsgerichtsbarkeit in Berührung kommen.
Die Broschüre „Streitbeilegung durch Schiedsgerichte – New Yorker Übereinkommen wird 60 Jahre“ ist auf der GTAI-Internetseite kostenlos abrufbar.
Bereits im Juni 2018 hatten wir ein Webinar zum Thema „60 Jahre New Yorker Übereinkommen – Vollstreckung von Schiedssprüchen im Ausland“ durchgeführt, dessen Aufzeichnung Sie kostenfrei unter diesem Link sehen können.