Special
1.2. Handelsbeschränkungen für Waren und Dienstleistungen
Einzelheiten zu den Handelsbeschränkungen für Waren und Dienstleistungen:
Über Einzelheiten zu den sektoralen Maßnahmen informiert auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Das BAFA setzt als zentral zuständige Verwaltungs- und Genehmigungsbehörde die Sicherheitsbelange und außenpolitischen Interessen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet des Außenwirtschaftsrechts um.
Das BAFA prüft, ob die Ausfuhr eines Gutes genehmigungspflichtig und genehmigungsfähig ist und erteilt im letzteren Fall eine Ausfuhrgenehmigung.
- BAFA: Embargos Russland und Ukraine
- BAFA: Merkblatt zum Außenwirtschaftsverkehr mit der Russischen Föderation
Den Wirtschaftssanktionen zugrunde liegende Rechtsakte der Europäischen Union:
Beschlüsse:
Beschluss (GASP) 2019/1108 des Rates vom 27. Juni 2019
Beschluss (GASP) 2019/416 des Rates vom 14. März 2019
Beschluss (GASP) 2019/415 des Rates vom 14. März 2019
Beschluss (GASP) 2019/95 des Rates vom 21. Januar 2019
Beschluss (GASP) 2018/1930 des Rates vom 10. Dezember 2018
Beschluss (GASP) 2018/1237 des Rates vom 12. September 2018
Beschluss (GASP) 2018/1085 des Rates vom 30. Juli 2018
Beschluss (GASP) 2018/706 des Rates vom 14. Mai 2018
Beschluss (GASP) 2018/392 des Rates vom 12. März 2018
Beschluss (GASP) 2017/2163 des Rates vom 20. November 2017
Beschluss (GASP) 2017/1561 des Rates vom 14. September 2017
Beschluss (GASP) 2017/1418 des Rates vom 4. August 2017
Beschluss (GASP) 2017/1386 des Rates vom 25. Juli 2017
Beschluss (GASP) 2017/445 des Rates vom 13. März 2017
Beschluss (GASP) 2016/1961 des Rates vom 8. November 2016
Beschluss (GASP) 2016/1671 des Rates vom 15. September 2016
Beschluss (GASP) 2016/359 des Rates vom 10. März 2016
Beschluss (GASP) 2015/1524 des Rates vom 14. September 2015
Beschluss (GASP) 2015/432 des Rates vom 13. März 2015
Beschluss (GASP) 2015/241 des Rates vom 9. Februar 2015
Beschluss 2014/855/GASP des Rates vom 28. November 2014
Beschluss 2014/801/GASP des Rates vom 17. November 2014
Beschluss 2014/658/GASP des Rates vom 8. September 2014
Beschluss 2014/508/GASP des Rates vom 30. Juli 2014
Beschluss 2014/499/GASP des Rates vom 25. Juli 2014
Beschluss 2014/475/GASP des Rates vom 18. Juli 2014
Beschluss 2014/455/GASP des Rates vom 11. Juli 2014
Beschluss 2014/308/GASP des Rates vom 28. Mai 2014
Durchführungsbeschluss 2014/265/GASP des Rates vom 12. Mai 2014
Durchführungsbeschluss 2014/238/GASP des Rates vom 28. April 2014
Durchführungsbeschluss 2014/151/GASP des Rates vom 21. März 2014
Verordnungen:
Durchführungsverordnung (EU) 2019/352 des Rates vom 4. März 2019 (Ukraine)
Verordnung (EU) 2015/138 des Rates vom 29. Januar 2015 (Änderung der Listungskriterien)
Durchführungsverordnung (EU)Nr 381/2014 des Rates vom 14. April 2014
- Verordnung (EU) Nr. 1290/2014 vom 4. Dezember 2014
- Verordnung (EU) Nr. 960/2014 vom 8. September 2014
- Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vom 31. Juli 2014
Umsetzung des Waffenembargos in nationales Recht:
Dieses Fragment können Sie in folgenden Kontexten finden: