Special China
China finanziert Seidenstraßenausbau und andere Großprojekte
Aufgrund massiver staatlicher Investitionen verfügt China heute über 130.300 km Autobahn, 214 internationale und nationale Flughäfen, rund 2.200 Ankerplätze für Schiffe ab 10.000 t sowie über das mit fast 21.800 km größte Hochgeschwindigkeitsbahnnetz der Welt, das überdies bis 2025 auf 38.000 Streckenkilometer erweitert werden soll.
Strukturdaten Verkehrsinfrastruktur China
| 2016 | 2020 (Prognose) |
Wert der Bauinvestitionen insgesamt (in Mrd. US$) 1) | 2.237 | k.A. |
davon Verkehrsinfrastrukturbau | 807 | 900 |
Straßennetz (km) | 130.268 | 169.000 |
Schienennetz (km) | 124.251 | 150.000 |
Flughäfen (Anzahl) 2) | 21.741 | 30.000 |
Flughäfen (Passagiere) 2) | 214 | 260 |
Containerhäfen (Anzahl von Ankerplätzen) | 480 3) | k.A. |
Containerhäfen /Umschlag in Mio. TEU) | 218 | 258 |
1) zusammengesetzt aus Anlageinvestitionen in Infrastrukturprojekten, Investitionen in die Strom-, Wärme-, Gaserzeugung/-verteilung sowie in die Wasserversorgung/Abwasserbehandlung etc. (Jahresdurchschnittskurs: 1 US$ = 6,6422 RMB); 2) operierende Zivilflughäfen; 3) 2015
Quellen: NBS, MOT, CAAC, China Ports & Harbors Association, GTAI-Berechnungen
Die meisten der derzeit von offizieller Seite getätigten Investitionen finden im Rahmen dreier nationaler Initiativen statt: der Ausbau der neuen Seidenstraße, ausgestattet unter anderem mit 40 Mrd. US$ aus dem 2014 aufgelegten Seidenstraßenfonds; das Beijing-Tianjin-Hebei-Cluster, ein Wirtschaftsraum von doppelter Fläche wie Korea (Rep.) mit 10% des chinesischen BIP; sowie die Yangtze River Economic Zone. Über den Jangtse werden 60% des chinesischen Binnenwasserfrachtverkehrs abgewickelt.
Aber das ist nicht alles. So veröffentlichten die National Development and Reform Comission (NDRC) und das Verkehrsministerium im März 2016 einen Aktionsplan der wichtigsten Verkehrsprojekte, welche bis 2018 forciert werden sollen. Dieser umfasst Investitionen von 708 Mrd. US$ (4,7 Bill. RMB, Jahresdurchschnittskurs 2016: 1 US$ = 6,6422 RMB), unter anderem für den Neu-/Ausbau von 6.000 km Autobahn und die Errichtung von circa 20.000 km Bahnstrecke.
Ausgewählte Projekte
Vorhaben | Investitionssumme (Mio. US$) | Projektträger und/oder Ausführer | Projektstand |
Hochgeschwindigkeitsbahn für bis zu 350 km/h Guangzhou bis Shanwei, darunter 231,7 km Neubau | 7.686 | China Railway Corp. Ausführung: Guangdong Provincial Railway Construction Investment Group Co., Ltd. | im Bau |
U-Bahn in Fuzhou (Linie 6), Gesamtlänge 41,4 km, davon 34,8 unterirdisch | 4.170 | Fuzhou Metro Co., Ltd. Ausführer: China Railway Construction Co., Ltd. | im Bau |
120 Straßenbauprojekte in Shaanxi, darunter 119 Schnellstraßen mit insgesamt 2.052 km und eine Autobahn von 74 km | 3.854 | Shaanxi Provincial Transport Department Ausführer: Shaanxi Highway Group Ltd. | im Bau |
Quelle: Recherche von Germany Trade & Invest
Text: Dr. Stefanie Schmitt
Weiterführende Marktinformationen von Germany Trade & Invest: