Dieser Inhalt ist relevant für:
IndienKonjunktur / Statistik
Wirtschaftsumfeld
Wirtschaftsumfeld | Indien | Konjunktur
Die indische Wirtschaft schrumpft laut Schätzungen das 2. Quartal in Folge. Die Abwärtsdynamik hat jedoch abgenommen, und es gibt Zeichen der Erholung.
16.11.2020
Von Florian Wenke | Bonn
Nach dem starken Konjunktureinbruch im 1. Quartal des Finanzjahres 2020/21 (Wirtschaftsjahr vom 1. April bis 31. März) ist Indiens Wirtschaft wohl auch im 2. Quartal 2020/21 geschrumpft. Allerdings fiel der Rückgang weniger stark aus. Die indische Zentralbank Reserve Bank of India (RBI) beziffert das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in dem Vierteljahr auf -8,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Bei zwei aufeinanderfolgenden Quartalen mit negativem Wachstum wäre das Land per Definition in die Rezession abgeglitten - erstmals in seiner Geschichte, so die Experten der Zentralbank in der Novemberausgabe des RBI Bulletin.
Die RBI sieht jedoch Zeichen der Erholung. Diese war 2020 besonders dynamisch im Mai und Juni, verlor von Juli bis September jedoch etwas an Schwung. Glaubt man den Experten, so kommt die Industrie besser aus der Krise. Die Dienstleistungsindustrie tut sich hingegen schwerer, vor allem in Bereichen, in denen viel physischer Kontakt zwischen Menschen besteht wie beispielsweise im Hotel- und Gastgewerbe oder in Restaurants.
Die Zahlen der RBI sind eine Schätzung, die Veröffentlichung der offiziellen Regierungsstatistiken sollen am 27. November 2020 erfolgen. Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass dann grundlegend andere Daten ausgewiesen werden. Weitere Institutionen gehen ebenfalls von negativen Wachstumszahlen aus. Die Analysten der indischen Ratingagentur ICRA Limited sehen ein Minus von 11,9 bis 12,5 Prozent für das Quartal. Der Median eines Ökonomenpanels von Bloomberg liegt bei minus 10,4 Prozent.
Für das gesamte Finanzjahr 2020/21 geht die RBI von einem Einbruch des BIP von 9,6 Prozent aus. Der Internationale Währungsfonds prognostiziert Indiens BIP-Wachstum für das Gesamtjahr 2020 mit minus 10,3 Prozent. Jährlich betrachtet war Indiens Wirtschaftsleistung zuletzt im Finanzjahr 1979/80 gefallen, damals um 5,2 Prozent.