Mehr zu:
AustralienFeiertage
Wirtschaftsumfeld
Feiertage Australien Feiertage
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
23.10.2019
Eastern Standard Time (EST - australische Bundesstaaten NSW, ACT, VIC, QLD und TAS): MEZ +8 oder +10 Stunden; Central Standard Time (CST - gilt in SA und NT): MEZ +8,5 Stunden; Western Standard Time (WST - gilt in WA): MEZ +7 Stunden
01. | Januar | Neujahr |
26. | Januar | Australien-Tag |
27. | Januar | Australien-Tag (da der 26. Januar auf einen Sonntag fällt) |
10. | April | Karfreitag |
13. | April | Ostermontag |
25. | April | ANZAC-Tag |
25. | Dezember | Weihnachten |
26. | Dezember | Boxing Day |
28. | Dezember | Boxing Day (da der 26. Dezember auf einen Samstag fällt) |
In Australien gibt es nur sieben landesweit geltende Feiertage. Alle anderen Feiertage werden von den einzelnen Bundesstaaten und Territorien bestimmt. Wenn ein Feiertag nicht auf einen regulären Arbeitstag fällt, wird in der Regel der nächste reguläre Arbeitstag zu einem Feiertag erklärt.
10. | Juni | Geburtstag der Königin |
05. | Oktober | Tag der Arbeit |
09. | März | Tag der Arbeit |
08. | Juni | Geburtstag der Königin |
03. | November | Melbourne Cup |
Kurzfristig festgelegt wird das genaue Datum des AFL Grand Final Friday. Dieser Feiertag fällt auf den Vorabend des Finales der Australian Football League (AFL) und ist deshalb von deren Spielplan abhängig.
04. | Mai | Tag der Arbeit |
05. | Oktober | Geburtstag der Königin |
09. | März | Adelaide Cup |
08. | Juni | Geburtstag der Königin |
05. | Oktober | Tag der Arbeit |
02. | März | Tag der Arbeit |
27. | April | ANZAC-Feiertag (da 25. April auf einen Samstag fällt) |
01. | Juni | Westaustralien-Tag |
28. | September | Geburtstag der Königin |
Die Feiertage in Tasmanien (TAS), Northern Territory (NT) sowie des Australia Capital Territory (ACT, Canberra) können den Internetseiten der jeweiligen Bundesstaaten oder dem Portal der nationalen Regierung entnommen werden (https://www.australia.gov.au/about-australia/special-dates-and-events/public-holidays).
Beachtet werden muss, dass es teilweise weitere zusätzliche Feiertage in einzelnen Städten und Regionen gibt, beispielsweise den 12. August 2020 in Brisbane (Royal Queensland Show).
3. August 2020 im Finanzwesen des Bundesstaates New South Wales
In den einzelnen Bundesstaaten und Territorien bestehen unterschiedliche Öffnungszeiten für Geschäfte. Allgemein liegt die Mindestöffnungszeit von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr und am Samstag zwischen 9.00 und 13.00 Uhr. Kaufhäuser und Supermärkte sind insbesondere in den Metropolen teilweise länger geöffnet (häufig bis 20.00 Uhr an Wochentagen und am Samstag bis 17.00 Uhr). In großen Einkaufszentren schließen die Supermärkte häufig erst um 22:00 Uhr. In den Städten stehen Convenience-Shops mit 24 Stunden Öffnungszeit zur Verfügung. Viele Lebensmittelsupermärkte und Einkeufszentren sind auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Banken: In der Regel Montag bis Donnerstag 9.30 bis 16.00 Uhr, Freitag von 9.30 bis 17.00 Uhr, Samstag teilweise 9.30 bis 13.00 Uhr
Geschäfts- und Regierungsbüros: Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr.
Postämter: Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr, gelegentlich in größeren Städten auch von 8.30 bis 17.30 Uhr und am Samstag von 8.30 bis 12.00 Uhr.
Die Schulferien werden von den einzelnen Bundesstaaten festgelegt. Die Hauptferienzeit aller Bundesstaaten fällt in den Bereich von Mitte Dezember bis Ende Januar/Anfang Februar. In der Zeit vom 24. Dezember bis 3. Januar sind viele Geschäfte und Büros landesweit geschlossen.
In den Bundesstaaten ACT, NSW, VIC, SA und TAS gilt von vom ersten Sonntag im Oktober bis zum ersten Sonntag im April die um eine Stunde vorgezogene Sommerzeit. Keine Sommerzeit gibt es in QLD, WA und NT.
Aufgrund dieser Konstellation beträgt zum Beispiel in der EST - außer in QLD - während der australischen Sommerzeit der Unterschied zur MEZ (europäische Winterzeit) +10 Stunden und in der australischen Winterzeit (europäische Sommerzeit) +8 Stunden.
Seien Sie ehrlich und aufrichtig, vermeiden Sie Übertreibungen, wenn es um Ihr Unternehmen oder persönliche Erfahrungen geht.
Stellen Sie sich oder Ihr Unternehmen nicht zu sehr in den Vordergrund, sondern überzeugen Sie durch Fakten und harte Arbeit. Treten Sie lieber zu bescheiden auf als zu forsch.
Lernen Sie Ihre Geschäftspartner und Kollegen auch auf persönlicher Ebene kennen.
Stellen Sie in Gesprächen Blickkontakt her.
Ein zu aggressives Auftreten in Verhandlungen kommt nicht gut an. Australier mögen es nicht, unter Druck gesetzt zu werden.
Australier kritisieren sich gerne selbst. Kritik von außen ist willkommen, wenn sie auf humorvolle Art vorgetragen wird.
Weitere Informationen zum Umgang mit Geschäftspartnern finden Sie in unserer Publikation Verhandlungspraxis kompakt unter http://www.gtai.de/MKT201910048001