Dieser Inhalt ist relevant für:
SyrienFeiertage
Wirtschaftsumfeld
Geschäftsreisen
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
16.11.2020
MEZ: + 1 Stunde
Tag | Monat | Beschreibung |
---|---|---|
01. | Januar | Neujahr |
08. | März | Revolutionsfest (1963) |
21. | März | Muttertag |
04. | April | Ostersonntag (Westkirche) |
14. | April | Beginn des Fastenmonats Ramadan (kein Feiertag) *) |
17. | April | Unabhängigkeitstag, Abzug der französischen Truppen (1947) |
01. | Mai | Tag der Arbeit |
02. | Mai | Ostersonntag (Orthodox) |
06. | Mai | Tag der Märtyrer |
13. bis 15. | Mai | Eid al-Fitr, Ende des islamischen Fastenmonats, circa drei Feiertage *) |
17. | Juli | 1958 - Tag der Baath-Revolution |
20. bis 23. | Juli | Eid al-Adha, islamisches Opferfest, circa 4 Feiertage *) |
09. | August | Islamisches Neujahr (1. Muharram 1443) *) |
06. | Oktober | Befreiungstag (Tishreen) |
18. | Oktober | Geburtstag des Propheten *) |
25. | Dezember | Weihnachten |
*) nur annähernd
Spezielle Bankfeiertage gibt es nicht.
Staatliche Einrichtungen arbeiten von Sonntag bis Donnerstag. Von Christen betriebene Firmen arbeiten gewöhnlich von Montag bis Samstag. Im Sommer ruht das öffentliche Leben von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Banken: Schalter 9.00 bis 12.00 Uhr, bis 13.30 Uhr sind die Angestellten erreichbar.
Büros: 9.00 bis 14.00 Uhr, am Abend 17.00 bis 20.00 Uhr.
Behörden: 9.00 bis 14.00 Uhr, am Donnerstag meist etwas früher geschlossen.
Geschäfte: sehr unterschiedlich, die meisten haben mindestens bis 20.00 beziehungsweise 21.00 Uhr geöffnet, meist mit Mittagspause.
Offizielles Wochenende sind Freitag und Samstag, christliche Geschäfte haben meist sonntags statt freitags geschlossen.
Im islamischen Fastenmonat ist mit eingeschränkter Geschäftstätigkeit zu rechnen.
Der Fastenmonat Ramadan dauert im Jahr 2021 vom 14. April bis 11. Mai.
Die Schulferien dauern von Anfang Juni bis Anfang September; außerdem zwei Wochen Ferien ab 20. Januar; aufgrund geringer Urlaubsansprüche nimmt der Geschäftsanfall in den Sommermonaten kaum ab; Geschäftsreisen werden auch im Sommer getätigt.
Die Sommerzeit in Syrien dauert vom 26. März bis 29. Oktober 2021.
Persönliche Kontakte und Beziehungen zu den Entscheidungsträgern bilden die Grundlagen für einen nachhaltigen Geschäftserfolg in Syrien. Voraussetzungen für den Aufbau von Geschäftsfreundschaften sind vor allem viel Geduld, Flexibilität, Höflichkeit und Verständnis für eine nichtdeutsche Denk- und Verhaltensweise. Das indirekte Angehen von Fragen und Themen verspricht allgemein mehr Erfolg als eine Mentalität, die mit der Tür ins Haus fällt. Offensichtlich zielstrebiges und ausschließlich sachbezogenes Vorgehen gilt als unhöflich und kann zur Abkühlung der Stimmung führen. Korrekte klassische Kleidung (Anzug oder Kostüm) und gutes Benehmen werden auch bei Geschäftsbegegnungen in Syrien erwartet. Beim Small Talk sollten heikle Themen der Politik nach Möglichkeit vermieden werden.