Dieser Inhalt ist relevant für:
UruguayFeiertage / Verhandlungstipps
Wirtschaftsumfeld
Geschäftsreisen
Hier finden Sie Informationen zu staatlichen und religiösen Feiertagen im Ausland, Hinweise zu Bankfeiertagen und Öffnungszeiten sowie interkulturelle Tipps.
16.11.2020
Tag | Monat | Beschreibung |
---|---|---|
01. | Januar | Neujahr |
06. | Januar | Dreikönigstag (Tag der Kinder) |
15. und 16. | Februar | Karneval 1) |
01. | April | Gründonnerstag 2) |
02. | April | Karfreitag 2) |
19. | April | Landung der 33 Orientales 3) |
01. | Mai | Tag der Arbeit |
18. | Mai | Schlacht von Las Piedras 3) |
19. | Juni | Geburtstag von General Artigas und Día del Nunca Más (Nie wieder) in Gedenken an die Zeit der gewalttätigen Konflikte zwischen Uruguayern (Militärdiktatur und Guerilla) |
18. | Juli | Tag der Verfassung |
25. | August | Unabhängigkeitstag |
12. | Oktober | Tag der kulturellen Vielfalt 3) |
02. | November | Allerseelen (Día de los Difuntos) |
25. | Dezember | Weihnachten |
1) praktisch die gesamte Woche vom 15. bis 19. Februar ist für Besuche ungeeignet, da im Anschluss an die Karnevalstage im Allgemeinen ein Kurzurlaub genommen wird; 2) viele Unternehmen bleiben während der gesamten Karwoche geschlossen (Semana de Turismo); 3) ein Gesetz sieht die Verschiebung von drei Feiertagen vor. Dabei handelt es sich um den 19. April, 18. Mai und den 12. Oktober - fallen diese Feiertage auf einen Dienstag oder Mittwoch, werden sie auf den vorangehenden Montag vorverlegt, fallen sie auf einen Donnerstag oder Freitag, so werden sie auf den darauffolgenden Montag verschoben; auf Samstag oder Sonntag fallende Feiertage werden nicht verschoben
Banken und Wechselstuben: 13 bis 17 Uhr (Montevideo und Canelones).
Unternehmen: 8 oder 9 bis 17 oder 19 Uhr.
Öffentliche Verwaltung: Unterschiedlich, meist 9 bis 17 Uhr.
Einzelhandel: öffnet zwischen 8 und 10 Uhr und schließt zwischen 19 und 20 Uhr Montag bis Samstag. Shoppingcenter sind durchgehend und abends länger sowie auch Samstag und Sonntag geöffnet.
Die Ferienzeiten liegen im Januar und Februar.
Es gibt keine Sommerzeit.
Fußball ist in Südamerika fast immer und überall ein dankbares Thema, um ins Gespräch zu kommen. Wechselseitige Äußerungen der Bewunderung für die jeweiligen nationalen Fußballhelden schaffen eine freundliche Atmosphäre. Wer in Fußballmetaphern sprechen kann, gewinnt Sympathie, erhöhte Aufmerksamkeit der Zuhörer und wird am besten verstanden.
In Uruguay nimmt man sich viel Zeit. Auf Eile zu drängen hilft nicht, es macht den Besucher nur unbeliebt. Verspätungen sind häufig - von Deutschen wird dennoch Pünktlichkeit erwartet.