Dieser Inhalt ist relevant für:
EU / China / Japan / Russland / Südkorea / USAAntidumping, Antisubvention
Zoll
EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
Einleitung einer Auslaufüberprüfung / Betroffen sind Einfuhren mit Ursprung in China, Japan, Südkorea, Russland sowie den USA
06.11.2020
Auf Einfuhren von kornorientierten flachgewalzten Erzeugnissen aus Silicium-Elektrostahl mit Ursprung in China bestehen Antidumpingmaßnahmen, die mit der Durchführungsverordnung (EU) 2015/1953 eingeführt wurden.
Die Europäische Kommission hatte im Februar 2020 das bevorstehende Außerkrafttreten dieser Antidumpingmaßnahme zum 31. Oktober 2020 bekannt gegeben.
Daraufhin erhielt sie einen Antrag auf Einleitung einer Auslaufüberprüfung. Der Antrag wurde von der European Steel Association (Eurofer) im Namen von Herstellern eingereicht, auf die mehr als 50 Prozent der gesamten Unionsproduktion von kornorientierten flachgewalzten Erzeugnissen aus Silicium-Elektrostahl entfallen.
Die Überprüfung betrifft kornorientierte flachgewalzte Erzeugnisse aus Silicium-Elektrostahl mit einer Dicke von mehr als 0,16 mm mit Ursprung in China, Japan, Südkorea, Russland und den USA.
Die Ware wird derzeit unter folgende KN-Codes eingereiht: ex 7225 11 00 und ex 7226 11 00.
Stellungnahmen und Anträge interessierter Parteien sind schriftlich innerhalb von 37 Tagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung (30. Oktober 2020) bei der Europäischen Kommission einzureichen.
Quelle:
Bekanntmachung der Einleitung einer Überprüfung wegen des bevorstehenden Außerkrafttretens der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von kornorientierten flachgewalzten Erzeugnissen aus Silicium-Elektrostahl mit Ursprung in der Volksrepublik China (VR China), Japan, der Republik Korea, der Russischen Föderation und den Vereinigten Staaten von Amerika (USA); ABl. C 366 vom 30. Oktober 2020, S. 25.