Dieser Inhalt ist relevant für:
EU / China / IndonesienZollgesetz und Zollverfahren, übergreifend
Zoll
EU Customs & Trade News EU Zollgesetz und Zollverfahren, übergreifend
23.10.2019
Bonn (GTAI) – Gegenstand der Untersuchung sind flachgewalzte Erzeugnisse aus nicht rostendem Stahl, auch in Rollen (Coils) (auch nach Länge zugeschnittene Waren und Schmalband („narrow strip“)), nur warmgewalzt mit Ursprung in der VR China und Indonesien.
Die folgenden Waren sind ausgenommen: Waren, nicht in Rollen, mit einer Breite von 600 mm oder mehr und einer Dicke von mehr als 10 mm.
Die Ware wird derzeit unter folgendem HS-Codes eingereiht: 7219 11, 7219 12, 7219 13, 7219 14, 7219 22, 7219 23, 7219 24, 7220 11 und 7220 12.
Der Antrag wurde von von der European Steel Association (Eurofer) im Namen von vier Unionsherstellern eingereicht, auf die die gesamte Unionsproduktion bestimmter warmgewalzter Flacherzeugnisse aus nicht rostendem Stahl in Tafeln oder Rollen (Coils) entfällt.
Stellungnahmen interessierter Parteien sind schriftlich innerhalb von 37 Tagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung bei der Europäischen Kommission einzureichen.
Kontaktadresse:
Europäische Kommission - Generaldirektion Handel - Direktion H,
Büro: CHAR 04/39
1049 Brüssel, Belgien
E-Mail:
TRADE-AS660-SSHR-SUBSIDY@ec.europa.eu
TRADE-AS660-SSHR-INJURY@ec.europa.eu
Quelle:
Bekanntmachung der Einleitung eines Antisubventionsverfahrens betreffend die Einfuhren bestimmter warmgewalzter Flacherzeugnisse aus nicht rostendem Stahl in Tafeln oder Rollen (Coils) mit Ursprung in der Volksrepublik China und Indonesien; ABl. C 342 vom 10. Oktober 2019, S. 18