Mehr zu:
EUEinfuhrverbote und Beschränkungen, übergreifend
Zoll
EU Customs & Trade News EU Einfuhrverbote und Beschränkungen, übergreifend
12.09.2018
Bonn (GTAI) - Im Rahmen der Verhandlungen über ein Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union mit den Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) wird geprüft, ob bestimmte Namen durch Eintragung als traditionelle Begriffe in der EU geschützt werden können. Es handelt sich dabei um folgende Begriffe für Wein:
Antragstellendes Land | Traditioneller Begriff |
Argentinien | Crianza Dulce natural Fino Vino Generoso |
Brasilien | Fino Leve Reserva Gran Reserva |
Uruguay | Fino Leve Reserva Viejo |
Die Kommission räumt allen Mitgliedstaaten und Drittländern sowie allen in einem Mitgliedstaat oder Drittland ansässigen oder niedergelassenen natürlichen oder juristischen Personen, die ein berechtigtes Interesse haben, die Möglichkeit ein, Einspruch gegen einen solchen Schutz einzulegen.
Der Einspruch muss innerhalb eines Monats nach dem Datum der Veröffentlichung, also bis spätestens 11. Oktober 2018, bei der Europäischen Kommission eingehen. Die Einspruchserklärungen sind an folgende E-Mail-Anschrift zu richten: AGRI-A3@ec.europa.eu
Quelle: Bekanntmachung einer öffentlichen Konsultation — Begriffe aus den Mercosur-Ländern, die in der Europäischen Union als traditionelle Begriffe zu schützen sind; ABl. C 322 vom 12. September 2018, S. 22.